1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 9900
  6. Düsen lassen sich nicht reinigen

Düsen lassen sich nicht reinigen

Epson Stylus Pro 9900Alt

Frage zum Epson Stylus Pro 9900

Fotodrucker, 44" (Tinte), 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
nun ist es auch bei mir soweit... die Yellow-Düsen an meinem 9900er lassen sich nicht mehr ganz reinigen... Ich verwende die Lyson-Tinte von Farbenwerk, und drucke täglich auf jeden Fall wöchentlich. Habe außer der integrierten Power-Reinigung/Ultraschall SS-Reinigung (von der abgeraten wird) alle Reinigungsversuche durch. Auch mit Glasreiniger mit Ammoniak, etc... es sind immer die gleichen Düsen die verstopft sind. Auch bei LLK (das sich ja mit Yellow das Düsenpaar teilt) fängt es nun leicht an aus zu setzen.

>Hat noch jemand eine Idee?
>Hat jemand Erfahrungen mit Reinigungspatronen in einem solchen Fall?

>Die andere Frage ist, wie ich testen kann, ob sich die Lücken im Düsenmuster überhaupt im Druck bemerkbar machen?

Danke!
von
Das läuft wohl darauf hinaus, direkt am Druckkopf etwas zu machen, die Damper herausnehmen und ersetzen, zu reinigen oder eine Service-Werkstatt zu beauftragen.
Oder auch einige Youtube-Videos ansehen, welcher am besten passt und machbar ist, z.B. so wie hier.
www.youtube.com/...
von
Hat jemand ne Anleitung zum Ausbau und Tausch der Damper? Finde nicht auf YouTube...
von
Bei 2manuals.com das Service Manual kaufen. Dort ist alles beschrieben u. bebildert.

Vorher würde ich aber doch nochmal eine Powerreinung machen. Die kann bedenkenlos durchgeführt werden, nur die Ultraschall sollte im äusserten Notfall angewendet werden.

Sehr ärgerlich das es nicht Green/Orange betrifft. Dann könnte man mit dem Treiber des 9890 das Gerät weiter betreiben.

Die verstopften Düsen siehst du sofort im Druckbild.
von
In welchem Druckbild? Düsentest-Bild oder normales 0815 Bild? Im normalen Bild und auch bei Testbildern mit verschiedenen Farbfeldern und sogar nur Gelb Vollflächig auf A4 kann ich nichts störendes erkennen... Dachte, dass sowas evtl. nur in z.B. Verläufen auffällt...
von
Gerade habe ich festgestellt, dass der linke Maintenance-Tank trotz vieler Reinigungen (Yellow ist links) immernoch jungfräulich weiß ist. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Der rechte ist schwer, dunkel und voll.
von
Die Verwendung des Wartungstanks ist unabhängig vom Sitz der Patronen. Erst wird ein Tank verwendet bis er voll ist, dann der andere. Sonst müsste links im Gerät eine zweite Reinigungsstation verbaut werden.

Also laufen alle Farben immer in einen Tank u. die Mischung dieser ergibt die dunkle Resttinte.
von
Aha, also bleibt der linke immer blitze-blank bis der rechte voll ist?
von
Ich muss meine obige Antwort korrigieren.

Der linke Tank wird nur verwendet wenn randlos gedruckt wird. Sprich da fliest die überschüssige Tinte rein die über das Papierformat hinaus gedruckt wird.

Wird der rechte Tank als voll angezeigt, ist kein drucken mehr möglich.

Wenn man nicht randlos druckt, könnte man natürlich rechts mit links tauschen, sofern in dem rechten Tank noch etwas Restkapazität frei ist. Das sieht man in Prozent über das Druckermenü oder auch im Statusmonitor.
von
Weiß jemand ob der Druckkopf des 4900 auch in den 9900 passt?
von
Gestern habe ich beim Ausbau des Druckkopfes festgestellt, dass an den zweiten, rechten Wartungstank meines 9900 gar keine Schläuche hin führen/angeschlossen sind... der ist also von Werk aus überhaupt nicht an das System angeschlossen... Hat jemand eine Erklärung dafür?

Den Druckkopf, bzw. den Gelb-Kanal, habe ich mit destilliertem Wasser und Druckkopf-Reiniger gespült (Spritze-Schlauch-Methode) Am Schluss kam beim vorsichtigen Pumpen nur noch transparentes aus dem Druckkopf, aber nach wie vor sind genau die selben Lücken im Düsenmuster. Ich denke da sind ein paar Piezos hinüber...
Ich hänge Bilder des sauberen Druckkopfes an. Unglaublich, dass dieses kleine, leichte Teil einen wirtschaftlichen Totalschaden und damit 100kg Elektroschrott verursachen kann.
Irgendwas läuft gewaltig schief in unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
08:45
08:16
00:33
19:01
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen