1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6000D
  6. Lösung für das Rotstich Problem?

Lösung für das Rotstich Problem?

Canon Pixma iP6000DAlt

Frage zum Canon Pixma iP6000D: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen, bin neu im Forum und wollt euch mal an meiner Erfahrung mit dem Pixma IP6000D teilhaben lassen.

Ich habe meinen Drucker 6000D fast neuwertig, aber gebraucht gekauft. Natürlich habe ich schon von dem Rotstich Problem gehört, aber war halt ein gutes Angebot.

Jetzt wollt ich natürlich sofort was drucken und lade mir hier von Druckerchannel das Testbild "Druckerchannel Grafik" als EPS runter, öffne es in Freehand MX und Drucker sofort...und was seh ich? Ein absolut perfektes!!! grau, nichts magenta, nichts rot...grau, unter einer Din Lampe UND unter Tageslicht. Das hat mich natürlich stuzig gemacht. Ich druckte das selbe Bild in Illustrator ohne Farbmanagement (war in Freehand auch aus) aus, stellte aber die Druckqualität hoch und was seh ich jetzt? ein Grau mit starkem Rotstich. Jetzt wollt ich der sache auf den Grund gehn und aktiviere ICM in den Druckertreibern (ich habe übrigens ein von 1 Wochen neu profilierten TFT) und der Rotstich war fast weg, aber immernoch sichtbar wenn man den perfekte Grauausdruck aus Freehand daneben hält.

Für mich steht fest...der Canon kann es von der Hardware...perfekt grau drucken, also muss es ein Treiber bzw. ICC Profil problem sein, ich werd mich heut abend noch mal hinsetzten und einiges testen.
Würd mich interessieren ob andere Leute änliche Erfahrung gemacht haben.
von
er sollte es können...ich habe viel mit dem teil herumexperimentiert, unter anderem auchmit einem extra profil für ps 6.0. nur den rotstich habe ich nie wegbekommen..insgesamt ist die gesamte farbbalance nicht ausgewogen.... - und es liegt nicht an der tinte herr budze :) - sicherlich kann man n´mit profilen und treibern einiges verbessern, nur im direktprint nutzt das leider alles nix...der ist grotten schlecht und in meinen augen indiskutabel...

btw, ich habe meinen ip6000d schweren herzens nach 4 monaten frust wieder verkauft.....

cya

sir tec
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen