1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6000D
  6. Lösung für das Rotstich Problem?

Lösung für das Rotstich Problem?

Canon Pixma iP6000DAlt

Frage zum Canon Pixma iP6000D

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen, bin neu im Forum und wollt euch mal an meiner Erfahrung mit dem Pixma IP6000D teilhaben lassen.

Ich habe meinen Drucker 6000D fast neuwertig, aber gebraucht gekauft. Natürlich habe ich schon von dem Rotstich Problem gehört, aber war halt ein gutes Angebot.

Jetzt wollt ich natürlich sofort was drucken und lade mir hier von Druckerchannel das Testbild "Druckerchannel Grafik" als EPS runter, öffne es in Freehand MX und Drucker sofort...und was seh ich? Ein absolut perfektes!!! grau, nichts magenta, nichts rot...grau, unter einer Din Lampe UND unter Tageslicht. Das hat mich natürlich stuzig gemacht. Ich druckte das selbe Bild in Illustrator ohne Farbmanagement (war in Freehand auch aus) aus, stellte aber die Druckqualität hoch und was seh ich jetzt? ein Grau mit starkem Rotstich. Jetzt wollt ich der sache auf den Grund gehn und aktiviere ICM in den Druckertreibern (ich habe übrigens ein von 1 Wochen neu profilierten TFT) und der Rotstich war fast weg, aber immernoch sichtbar wenn man den perfekte Grauausdruck aus Freehand daneben hält.

Für mich steht fest...der Canon kann es von der Hardware...perfekt grau drucken, also muss es ein Treiber bzw. ICC Profil problem sein, ich werd mich heut abend noch mal hinsetzten und einiges testen.
Würd mich interessieren ob andere Leute änliche Erfahrung gemacht haben.
von
er sollte es können...ich habe viel mit dem teil herumexperimentiert, unter anderem auchmit einem extra profil für ps 6.0. nur den rotstich habe ich nie wegbekommen..insgesamt ist die gesamte farbbalance nicht ausgewogen.... - und es liegt nicht an der tinte herr budze :) - sicherlich kann man n´mit profilen und treibern einiges verbessern, nur im direktprint nutzt das leider alles nix...der ist grotten schlecht und in meinen augen indiskutabel...

btw, ich habe meinen ip6000d schweren herzens nach 4 monaten frust wieder verkauft.....

cya

sir tec
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen