1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Kyocera FS-1128MFP
  6. Seiten werden unvollständig ausgedruckt

Seiten werden unvollständig ausgedruckt

Kyocera FS-1128MFP▶ 2/12

Frage zum Kyocera FS-1128MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit TK-130, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bei meinem Kyocera F!128MFP werden Seiten nur noch sehr blass und unvollständig ausgedruckt. Der Tonerbehälter ist noch fast voll, die Metallwalze ist vollständig mit Toner bedeckt. Vorausgegangen ist ein Austausch der Trommeleinheit. Ich bin leider völlig planlos, wo hier die Fehlerquelle sein könnte geschweige denn, wie man den Fehler mit Fachbegriffen bezeichnet. Das angehängte Bild zeigt die Kopie eines vollständig bedruckten Blatts mit Text. Hat jemand eine Tipp für mich, wo das Problem liegen könnte? Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Tobi
von
Hallo,

da sitzt der Developer nicht richtig. Ging di klappe einfach zu?

Gruß Uwe
von
Danke für die Antwort so weit. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass es sehr einfach zugegangen ist. Aber Gewalt brauchte ich auch keine anzuwenden. Ich versuche später mal, alles noch einmal rauszunehmen und neu einzusetzen. Nur um sicherzugehen: der Developer ist nicht die Trommeleinheit sondern das Dingens mit der Metallwalze, in das man den Toner einsetzt. Korrekt?
von
Leider kopiert das Gerät immer noch nicht. Ich habe die Trommel und diesen Verbund aus Toner und X (ich weiß immer noch nicht, wie das Ding mit der Metallwalze heißt; ist das der Developer?) rausgenommen, korrekt eingesetzt. Die Klappe ging ohne Probleme zu, das Ergebnis bleibt dasselbe. Noch mal die Frage in die Runde: Welches Teil ist dieser Developer? Und hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Über Antwort würde ich mich sehr freuen.
von
Hallo,

das Teil mit der Magnetwalze ist der Developer.
OK...anderer Test. Nim Developer und Trommel aus dem Gerät.
Auf der Trommel ist ein Reiniger. Diesen mal in die Mitter der Trommel platzieren und alles wieder einbauen. Jetzt solltest du einen ca. 2cm breiten Streifen von oben nach unten haben. Ist das so? Wenn ja haben wir ein Problem am Laser. Wenn nein Developer oder Hochspannung.

Gruß Uwe
von
Danke dir für den Hinweis. Ich habe den Plastikschieber bei der Trommel in die Mitte geschoben und tatsächlich, ich bekomme einen durchgängigen Steifen von oben nach unten. Er ist zwar nur 1 cm breit, aber immerhin. Das bedeutet also, dass was mit dem Laser ist, richtig? Kann ich da selbst ran und den Fehler beheben?
von
ja genau...das ist ein wenig kompliziert, da der Scanner runter muss...ich denke der Schutter vom Laser geht nicht richtig auf und zu...oder der Laser selber ist defekt
von
Danke dir für die erneute Antwort. Ich denke, da lasse ich lieber mal die Finger von... :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen