1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6000D
  6. Bye Bye IP6000D

Bye Bye IP6000D

Canon Pixma iP6000DAlt

Frage zum Canon Pixma iP6000D

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
so, das war es jetzt...schluß mit lustig...ich verkaufe meinen canon ip6000d via ebay...und wer will, darf gerne mitbieten...als resultat von 4 monaten kampf dem rotstich bleibt für mich zusammenfassend folgendes:
ausstattung sehr gut, verarbeitung bis auf tastenfeld ok (ziemlich wackelig die teile), druckgeschwindigkeit sehr gut, druckauflösung sehr gut, keine sichtbaren punkte oder streifen ( ohne hilfsmittel und bei normalem licht!), sehr kräftiger farbauftrag. auch das druckbild s/w für text war ok, geschwindigkeit hier ausreichend...aber....
von farbneutralität leider keine spur...s/w fotos unmöglich, graubereiche ungenügend...und der direkt druck ist leider auch völlig daneben...ich habe per pc durch den einsatz des asiatischen treibers, eines eigenen profils und manuellem farbmanagements das ganze halbwegs in den griff bekommen...nur ein wesentlicher grund für die anschaffung war ua der direktdruck....und den kann man getrost vergessen. hier besteht zwar auch die möglichkeit, farben anzupassen (aber leider nur gelb und rot +1 oder +2) und damit konnte ich keine vernünftigen ausdrucke fabrizieren. ich habe mir jetzt als übergangslösung einen gebrauchten i950 gekauft und warte die weitere entwicklung bzgl. fotodrucker erst einmal ab....und falls ich im lotto gewinne, kaufe ich den r800

cu

sir tec

p.s. falls ihr an der auktion interssiert seit, müßt ihr euch beeilen..ich habe aus versehen nur 3 tage eingestellt..endet am 12.03. abends.. =mods...falls das hier schon als werbung gilt, bitte einfach löschen...
Beitrag wurde am 10.03.05, 12:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Man kann doch die Dauer bei eBay verändern, oder etwa nicht mehr?
von
nachdem gebote eingegangen sind??? bist du sicher??
von
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen?!
von
Hmm, ok, da weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Vermutlich nicht, kannst es aber ja mal probieren.
von
Also ich hab noch nie ein Angebot gesehen, bei dem sich nachträglich die Laufzeit verändert hat.
von
nee...das machen wir anders...ihr bietet alle fleißig auf den drucker und gut ;))
von
Noch 'nen Tintenspritzer brauch ich eher nicht ;).
Vor allem keinen, der rotstichig druckt. Schade, dass Canon da solche Probleme hat, der Drucker könnte sonst eine ernstzunehmende Konkurrenz für Epson sein. Aber so ...
von
ist jetzt auch wech das gute teil...ledier nur 141 eur bekommen...
von
Leider? Wohl eher sooo viel. :-o ;-)
von
Ist doch in Ordnung für einen gebrauchten Tintenstrahler, der neu auch nur gut 160€ kostet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen