1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC2425adw
  6. Frage zu Toner Restanzeige

Frage zu Toner Restanzeige

Lexmark MC2425adw▶ 3/21

Frage zum Lexmark MC2425adw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 78C0W00, 78C0Z50, 78C0ZV0, C2320C0, C2320K0, C2320M0, C2320Y0, C232HC0, C232HK0, C232HM0, C232HY0, C240X20, C240X30, C240X40, C242XC0, C242XK0, C242XM0, C242XY0, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich bin von Tintenstrahldrucker zu Laserdrucker gewechselt, da ich NICHT viel drucke. Ich weiß, normal ist es genau umgekehrt. Aber ich habe diese eingedrockneten Tintenstrahler satt. Nun neigt sich die Grundfüllung dem Ende entgegen. Neue Patronen kosten so viel wie ein neuer Drucker. Ich weiß. Aber nun zur eigentlichen Frage. Ich habe gelesen das der Drucker -unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch- anzeigt das die Tinte leer ist. Durch angenommene Seitenzahlen /Monat. Nun komme ich nie auf die von Lexmark vorgegebene Seitenzahl.(Glaube 800 Seiten) Lässt sich das "Zählwerk" irgendwie umgehen? Notfalls auch Kabel durchtrennen oder ähnliches? Ich habe gerade 2 große Patronen gekauft und habe Angst, dass nach einiger Zeit leer angezeigt wird, obwohl noch 90% drin ist.
von
Deine Informationen sind falsch. Es werden nicht vorgegebene Seiten angenommen, sondern die Seitenleistung wird abhängig von den gedruckten Seiten und von Anzahl der Kalibrierungen berechnet. Bei beiden wird Toner verbraucht. Je nachdem wie oft man druckt, kann es sein, das viel Toner bei Kalibrierungen verbraucht wird und so die angegebene Seitenzahl nicht erreicht. Das gleiche gilt wenn man Seiten mit hoher Seitendeckung z.B. Grafiken u.ä. druckt. Denn normal sind Seitenzahlen auf ISO-Seiten mit ca. 4-5% Deckung ausgelegt. Daher kann die Reichweite sich deutlich von der Angabe abweichen. Es bleibt normal aber oft ein kleiner Rest Toner im Behälter damit die Druckqualität bis zum letzten Blatt gut ist.
von
Das währe für mich in Odnung. Vielen Dank für die Info.
von
Zur Ergänzung: Der Tonerstand wird mehrstufig ermittelt (Modellabhängig). Im oberen Bereich tatsächlich durch Pixelzählung (egal ob Druck oder Kalibrierung). Bei sich leerenden Patronen teilweise optisch (durch Sensoren) oder - bei Mehrkomponentensystem - einfach durch den TMC Sensor in der Entwicklereinheit. Dieser misst Developer / Toner Mischungsverhältnis und bei Unterfütterung wird der Tonerantrieb aktiviert. Bei anhaltendem Tonerantrieb ohne Tonerzufuhr wird dann "Toner leer" angezeigt. I.d.R. ist die Tonerkassette dann auch wirklich LEER.

MfG Rene
von
Vielen Dank für die ausführliche Info. Ich brauche also nicht zu befürchten fast volle Patronen wegwerfen zu müssen nur weil die Zeit um ist. Das beruhigt doch sehr. Ich frage mich wie und warum dann solche Infos in die Welt gesetzt werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen