1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma iP5000
  5. War mein Liebslingsdrucker

War mein Liebslingsdrucker

Canon Pixma iP5000Alt

Über den Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
von
Habe ihm betrieben mit der PrintFab Treiber für Mac OS X. Nie ein Problem. Tinte war noch ohne Chips und extrem günstig.

Selber ein Druckerprofil erstellt und alles war brillant, sowohl auf Matte als Glossy Papier.

Ist leider durch ein Wasserschaden zerstört. Wenn ich das bessere Modell iP8500 (8 Patronen) erwerben könnte ich es direkt kaufen ;-) Ein Druck bis A4 reicht für die meiste Anwendungen!
von
Hallo,
eindeutig besser ist der Canon Pixma iP8500 nicht. Was den Fotodruck angeht wohl schon, aber es fehlt das Pigmentschwarz für Normalpapier.

Das waren damals schön solide Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei uns ist ein iP4000 jeden Tag im Einsatz. Mit dem letzten Druckkopf seit etwa 6 Jahren. Canon hätte das Ding einfach weiterbauen sollen, es hat sich seit dem ja nichts verbessert.
von
Hallo,
aber doch nicht mit den chiplosen Patronen ;) Drucktechnisch hat sich wohl seit dem Canon i850 nicht wahnsinnig viel geändert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sowohl iP4000 als iP5000 hatte alle den BCI-6 & BCI-3 Schwarz cartridges! Da war nie ein Chip drin. Das war wie ein VW, es lauft und lauft und lauft. Darum war er mein Lieblingsdrucker. Habe Literweise nachfüllen können.

Der iP8500 hatte nur BCI-6 cardtridges, aber dafür 8 Stk.

Alles ohne Chip!!!
von
Hallo,

sagt ja auch niemand was anderes. Aber ohne Chips lässt sich eben für Canon deutlich weniger verdienen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das ist das Spiel von Katz & Maus! Wenn der Drucker ein Hit wird, gibt es genügend Alternativ Hersteller und die verdienen auch noch an deren Tinte & Toner!

Warum muss ein Drucker € 100 der eigentlich €500 kosten muss an Material-Wert, Entwicklung. Warum das kreuz-subventionieren.

Wäre wenn ein ein VW Golf, € 2500 neu kostet, aber das Liter Benzin € 20?. Problem ist das VW in Wolfsburg keine eigene Tankstellen hat. Dann wurde alle bei Shell für € 1.50 tanken gehen. Alles eine Kranke Welt, basiert auf Konsum & Künstliche Obseleszenz, Anstatt Ressourcen zu schonen!

Ich habe kein Problem ein mechanisch guten Drucker für € 500 zu kaufen wenn die Tinte nachher nicht teuer ist als flüssiges Gold!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen