1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother DCP-195C
  5. Neuer Drucker mit WLAN

Neuer Drucker mit WLAN

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin jahrelanger Besitzer eines Brother DSP-195C und seit 1 Jahr Besitzer eines Brother HL-3152CDW.

Den 195C habe ich damals als Student gekauft, da es für mich wichtig war, günstige und einfahe kompatible Patronen zu erhalten. Bis heute funktioniert es noch sehr gut.

Den Farblaserdrucker habe ich mir geholt, um mir für mein Nebengewerbe ein paar Folienetiketten zu bedrucken. Da mir aber der laserdrucker einfach zu rießig ist und ich keinen Platz für ihn finden kann und ich mich nun aus Zeitgründen entshieden habe diese Etiketten fürs Gewerbe (Parfümlabelling) professionell in der Rolle fertiggedruckt kaufen möchte, will ich den Farblaserdrucker inkl. 2 zusätzlich vollen Tonern verkaufen.

Der DCP tut seine Dienste allerdings brauche ich mittlerweile ein Gerät mit WLAN, da ich sehr oft vom Handy oder Tablet ausdrucke.

Oder welchen könnt ihr empfehlen?
von
Hallo,

wie hoch ist dein Druckaufkommen? Brauchst du Airprint oder reicht auch der Druck von einer App oder Android?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich habe kein Apple und nutze nur Android.

Mein Druckaufkommen ist relativ wenig.

Danke
von
Hallo,

wenn du einen kleinen kompakten Drucker mit Kassette suchst, dann könnte der Canon Pixma TS5150 für dich interessant sein. Er hat moderate Patronenkosten aber es gibt auch keine Nachbauten, weil der Druckkopf fest an den Kartuschen klebt.

Druck von Android geht bei quasi allen Geräten mit Netzwerk (Airprint bei einigen sehr günstigen Modellen nicht).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ICh suche etwas, was meinem Brother DS-195C gleichwertig ist. 3 in 1 und günstige Patronen. Ich drucke keine großen Mengen auf einmal aber der Brother hat mich keinen Tag im Stich gelassen auch nicht im Studium
von
Also die Papierzufuhr sollte auch von vorne sein. Ich denke ich bleibe beim Brother, sagt mir zumindest mein Bauchgefühl
von
Hallo,

also der Canon hat 2 Zufuhren. Aus der Kassette geht allerdings nur A4/A5-Normalpapier. Von Brother gäbe es als Einstieg den recht einfachen Brother DCP-J572DW

Da gibt es grundsätzlich Nachbaupatronen, jedoch sollte man vorsichtig bei Firmware-Updates sein. Diese können diese u.U. sperren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mit welchem kann man denn scharf Drucken? Die Geschwindigkeit ist dabei sekundär? UNd welcher ist robuster bzw. welcher hat den besseren Druckkopf, wenn der Drucker auch desöfteren nur rumsteht und aus ist?
von
Kann der Brother wischfest Text drucken?
von
Also macht für den Etikettendruck ein Brother mehr Sinn, wenn es wischfest sein soll? Und für Fotodruck dann aber doch lieber einen Epson?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen