Mein Laserjet macht mir Sorgen.
Bekommen habe ich die natürlich mit 4 Original HP Tonerkassetten.
Habe dann günstigereren Pelikan Toner zum ersetzen genommen.
Zuerst Cyan, später Yellow, jeweils sofort erkannt, Druckt Tipo Top.
Das HP Magenta ist zwar noch gefüllt, druckt aber in sich wiederholenden Mustern kleine Magenta Flecken.
Daher habe ich nun auch Pelikan Magenta eingesetzt.
Der Probedruck des im Gerät gespeicherten Testbildes kam allerdings dann nur schwarz-weiß heraus, mit einen ca. 1 cm breiten und ca. 10-13 cm langen Magenta Streifen am äussersten linken Rand.
Daraufhin setzte ich den Original Toner wieder ein, und er Druckt wie immer.
Wieder Pelikan rein, schwarz-weis.
Daraufhin kaufte ich bei einen Händler Original HP Magenta, aber das gleiche Druckbild, mit dem Magenta Streifen an der linken Seite.
Alten Toner rein, Druck wieder OK (bis auf die Magenta Pünktchen).
Der Händler sandte daraufhin noch einen zweiten Toner, gleichges Druckbild.
Der hat auch noch einen 4700 stehen, also sandte ich beide Toner zurück, der testete und schreibt das beide Toner Problemlos Drucken.
Nun bin ich Ratlos, was da los ist.
Eine Vermutung des Händlers war, das der Antrieb für Magenta schwach ist, und daher nur noch die nicht mehr volle gebrauchte Kassett drehen kann.
Das kommt mir abwägig vor.
Mir stellt sich eher die Frage, warum auch Yellow und Cyan nicht mehr erkannt werden wenn eine neue Kasette eingesetz wird.
Es wurde ja nun mit 3 Tonern versucht, die alte Kassette wird sofort erkannt.
Was kann das sein liebe Forumler?
Ich habe hier nun 3 Magenta Toner, und nichts wird erkannt.