1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon BJC-2100
  6. HILFE!!!!ER DRUCKT NICHT MEHR!!!

HILFE!!!!ER DRUCKT NICHT MEHR!!!

Canon BJC-2100Alt

Frage zum Canon BJC-2100

Drucker (Tinte), 2000er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hilfe!!!!!Mein Drucker druckt plötzlich nicht mehr.Ist zeimlich alt,aber geliebt und hat immer gut funktioniert.Ist direkt mit Computer verbunden, und kabel und Stromzufuhr sind auch in Ordnung. Neue Schwarze Tintenpatrone ist auch drin,also müsste er wenigstens schwarz drucken,aber es passiert nix!!! Auftrag wird angezeigt und verschwindet dann als ausgeführt,was aber \"unsichtbar\" geschieht. Bin verzweifelt.Wer hilft mir??????
von
Vllt. n paar mehr Infos. Rechner? Betriebssystem?
In den letzten Tagen was am Rechner rumgebastelt?
Installier mal nen aktuellen Treinber.
von
Hatte bei meinem Epson SC900 mal Erfolg, ihn über Nacht komplett vom Netz zu trennen. Dann war auch der letzte Kondensator leer und das Gerät lief wieder.

Wenn das nicht hilft, mal vorsichtig den Deckel auf, Schuhe mit Gummisohle an und den Ausgang vom Netzgerät prüfen, wenn Du vielleicht ein Meßgerät hast.

Jeder Drucker hat eine Selbsttest-Funktion, schau mal im Handbuch nach. Wenn er diese TestSeite druckt, hast Du ein Druckerkabel- oder Treiber-Problem. Druckt er sie nicht, liegt ein Drucker-Hardwarefehler vor.

So blöde es klingt: Schau mal im Druckerhandbuch bei der "Fehlersuche" rein. Machmal steht was gescheites drin, auf das man selbst nicht kommt und es hilft wirklich.

Unbedingt auch mal ein anderes Druckerkabel probieren, wenn Du über Centronics/Parallel druckst. Die Dinger verabschieden sich manchmal ohne Vorwarnung.

Wenn durch irgendeinen Umstand sich das Bios auf Default gesetzt hat, kann die Schnittstelle im PC abgeschaltet oder auf falschen Modus gestellt sein. Prüfen. Schau im Handbuch nach, welche Parallel-Modi unterstützt werden und stelle das Bios richtig ein.

Im Win-Treiber nachschauen, ob immer noch die richtige Schnittstelle aktiviert ist.

Wenn der Drucker zwei Schnittstellen haben sollte, probiere mal USB anstelle Centronics oder umgekehrt.

Wenn Du mit USB arbeitest: Vorsicht, wenn Du das Druckerkabel am PC mal herausgezogen und dann in einen anderen USB-Port wieder eingesteckt hast. Einige ältere Treiber machen das nicht mit. Entweder ist Essig oder der Treiber installiert den Drucker ein zweites Mal und beißt sich sich mit der ersten Variante. Zu erkennen, wenn der Drucker in der Liste installierter Drucker zweimal erscheint. In diesem Fall: Treiber deinstallieren und neu installieren, siehe unten.

Wenn Du mit einer USB-Verlängerung arbeiten solltest: Weg damit. Die Dinger sind unzuverlässig.

Wenn Du ein Treiber-Problem vermutest: Druckerkabel abziehen. Treiber deinstallieren. Drucker im Gerätemanager löschen, falls er dort ein Icon hat. Rechner neu starten, Treiber neu installieren. Wie @seggel sagt, neuesten Treiber von der Homepage des Herstellers ziehen und verwenden. Rechner wieder neu starten. Erst jetzt das Druckerkabel anschließen und dann den Drucker anschließen und einschalten, so installiert sich der Treiber wieder wirklich sauber. Bei USB laß den Stecker dann immer dort, wo er jetzt ist, siehe oben. Drucker nicht an USB-Hubs betreiben, das machen ältere Treiber nicht richtig mit. Immer direkt am MoBo anschließen.

Wenn der Selbsttest funktioniert hat und jetzt immer noch nichts geht, könnte die Schnittstelle im PC über den Jordan sein. Dann such Dir auf eBay eine Schnittstellenkarte, deaktiviere die Schnittstelle des MoBo im Bios und versuch es über die externe Karte. Wenn das nichts hilft, verscherble die Karte einfach wieder...

Soviel fällt mir jetzt auf die Schnelle ein... ...try it.

Greets
PuntoRosso
Beitrag wurde am 18.02.05, 02:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:54
06:19
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen