1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9970CDW
  6. brother mfc 9970 cdw - fehler druck 40

brother mfc 9970 cdw - fehler druck 40

Brother MFC-9970CDW▶ 10/14

Frage zum Brother MFC-9970CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit BU-300CL, DR-320CL, TN-320BK, TN-320C, TN-320M, TN-320Y, TN-325BK, TN-325C, TN-325M, TN-325Y, TN-328BK, TN-328C, TN-328M, TN-328Y, WT-300CL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe seit einigen Tagen den Error "Fehler Druck: 40" auf meinem Druckerdisplay.

Druckertyp: MFC 9970 CDW von Brother.

Leider bin ich ausserhalb der Garantie.

Lt. Recherche hat es was mit dem Netzteil zu tun....thermische Thematik oder so ähnlich.

Hat jemand schon damit zutun gehabt bzw. könnte mir helfen? Ich hatte bereits mit Fachhändler telefoniert, wobei diese meinten, man müsse Ersatzteile bestellen und diese dann nach und nach tauschen....kann teuer werden.

Wenn es "nur" das Netzteil wäre....wäre natürlich easy. Wie soll ich vorhehen bzw. kann jemand etwas sagen?

edit// hatte das Gerät schon vom Stromnetz genommen - ausgemacht - und dann wieder ans Stromnetz angesteckt. Hatte nichts gebracht. Der Fehler blieb auf dem Display.

Vielen Dank & Grüsse

Reynas
Beitrag wurde am 27.12.18, 12:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Reynas!

Hast du schon den Coronadraht gereinigt?

Bei Brother findest du eine ausfuehrliche Fehlerbeschreibung fuer den Fehler 'Print Unable 40'.

Frag einfach deine Suchmaschine nach "brother printer error 40".
von
Danke für die Information! Ich werde den Draht nochmal reinigen...hatte das vor einigen Wochen bereits beim Tonerwechsel getan. Gebe dann Feedback.

Dachte eher, es liegt am Netzteil...aber wenn es mit dem Coronadraht funktioniert, bin ich happy :)

Diese Fehlerbeschreibungen habe ich mir soeben angesehen....sie beschreibt das Coronadraht-Reinigen recht gut...

help.brother-usa.com/...
von
Das Reinigen der Coronadrähte hatte nichts gebracht. Der Drucker wird eingeschaltet und dann möchte er sein "Start-Up" mit Selbsttest machen ... und danach stoppt er sofort und schaltet auf "Fehler: Druck 40".

Noch eine Idee / Möglichkeit, die in Frage kommen könnte?
von
Hallo Reynas
Bei diesem Gerät lässt sich glücklicherweise noch folgendes ausprobieren:
Nimm die komplette Trommel (Schublade) inkl. der Toner raus und schliesse die Frontklappe. Stecke das Gerät wieder an 230V Ein.
- Wenn jetzt wieder der Fehler 40 angezeigt wird, hat das Gerät einen Hardwaredefekt an irgendwelchen elektronischen Teilen (Hochspannung HVPS PCB, Engine PCB, Main PCB, LVPS PCB Netzteil) in dieser Reihenfolge. Auf Grund des Gerätealters und einem hohen Risiko das weitere defekte auftreten, lohnt eine Reparatur meist nicht.
- Wenn jetzt eine Fehlermeldung erscheint, dass die Trommel fehlt oder die Toner, so kannst du davon ausgehen dass irgendwas mit der Trommel DR-320CL nicht OK ist. Prüfe ob die Koronadrähte noch vorhanden sind, reinigen und prüfe die Kontakte auf der rechten Seite der Trommel und natürlich die Gegenstücke am Gerät, prüfe ob die graue Abdeckung über den Koronadrähten sauber schliessen, ob keine Haare (ja das genügt) irgendwo Kurzschluss machen, etc. Schlussendlich wäre hier wohl die Trommel zu ersetzen.
Nicht zu vergessen, in seltenen Fällen kann auch das Transferband BU-300CL den Error 40 verursachen > bitte auch dieses prüfen und die Kontakte reinigen.
Gruss + viel Spass
von
Daynke für die Info BCMY,

ich habe es nun so gemacht...die Trommel rausgenommen, ausgeschalten, neu gestartet und der Fehler ist wieder da....Fehler: Druck 40.

Wenn es das Netzteil wäre, dürfte ja kein Strom mehr durchkommen...oder es ist eine Platine...ich hab das Gerät bisher nicht aufgemacht....sieht auch recht kompakt aus.

Vielleicht doch mal reinschauen und mal sehen, ob optisch etwas zu sehen ist (Flecken auf Bauteile bzw. Platinen etc.). Ob sich das nur soweit lohnt...Du schreibst ja, dass es eigentlich ein sehr hohes Risiko ist, das Teil noch zu reparieren zwecks Folge-/Neuschäden. Ich habe das Gerät erst seit 4 Jahren und habe es fast gar nicht in Benutzung.

Viele Grüsse

Reynas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen