1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Stylus Photo R800
  5. Untadelige Druckqualität - oft verstopfte Düsen

Untadelige Druckqualität - oft verstopfte Düsen

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Über den Epson Stylus Photo R800

Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell(mehr Daten)
von
Der R800 hat auf Fotopapier eine perfekte Qualität. Leider bin ich Wenig-Drucker, daher habe ich immer wieder das Problem mit verstopften Düsen und dem daraus resultierenden hohen Tintenverbrauch für Reinigung. Schade...
von
Hallo,

das Problem mit der Tinte kann auch an der Tinte selber liegen, auch der Standort vom Drucker kann z.B. im direkten Sonnenlicht oder neben der Heizung zum Nachteil sein, man kann das auch etwas verhindern, wenn man zwischendurch nur mal einen Düsentest ausdruckt, die Intervalle kann man dementsprechend verlängern wenn der Ausdruck noch in Ordnung ist.

sep
von
alle paar Tage ein kleines Bild drucken, scheckkartengroß sollte reichen, und beobachten, ob sich Aussetzer/Streifen bilden. Der R800 ist zwar antik, kann aber super gut drucken, wann man die Einstellungen, Tinte, Profile etc im Griff hat. Werden denn Fremdpatronen verwendet ? Oder Refill gemacht ? Sind die Verstopfungen immer bei den gleichen Farben ?
von
Hallo,

vielen Dank für eure Antwort. Ich verwende nur Originaltinte und der Drucker steht gegenüber von Heizung und Fenster, also schön schattig :-)
Ihr habt sicher recht - ein kleiner Ausdruck alle paar Tage sollte eigentlich reichen, aber das scheitert einfach an meiner Disziplin. Die ersten Wochen hat das noch geklappt und dann ist's wieder eingeschlafen - bis ich wieder mal einen Ausdruck brauchte :-P

Als Alternative hatte ich mir deswegen einen Farblaser mit zumindest einigermaßen brauchbarem Bilderdruck besorgt (Kyocera FS-C5100dn). Dessen Trommel und Fixer sollten eigentlich "LifeLong" sein - aber ich habe nach nur rund 3500 Seiten (passend zum Ende des Starterkit-Toners) senkrechte Streifen, die nichte wegzubekommen sind.
Service und neues Tonerpaket dürften den Kaufpreis bei weitem übersteigen :-(

Daher tendiere ich z.Zt. stark zum Epson EcoTank 7750...

Grüße... X-File
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen