1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG2455
  6. Reset Ink Absorber Counter

Reset Ink Absorber Counter

Canon Pixma MG2455▶ 12/14

Frage zum Canon Pixma MG2455

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich lese schon lange hier im Forum mit und habe auch des öfteren die notwendigen Tipps bekommen. Leider stehe ich nun komplett auf dem Schlauh und auch nach mehreren Stunden habe ich es nicht geschafft bei meinem Canon MG2455 die Ink Absorber Counter zurück zu setzten.
Bisher habe ich folgendes versucht/erreicht. Ich habe den Drucker auseinander gebaut und das fließ und alle dazugehörigen Komponenten penibelst gereinigt. Anschließend wurden neue originale (wurden immer originale verwendet) Patroneneingesetzt. Über die Tastenkombination Abbruch + Power (halten) und anschließend 5x Abbruch drücken bin ich in das Service Menü gelangt. Dort konnte ich auch den EEPROM auslesen und auch ausdrucken. Dies funktioniert wunderbar mit dem Servicetool v.4720. Dort wird auch der Druckerals MG2400 series mit der dazugehörigen Seriennummer erkannt.
Beim Ausdrucken des EEPROM wird ein Füllstand von D=100.0 angezeigt. Also 100%. Dieser lässt sich jedoch nicht mit dem tool zurücksetzten, da dort dann der Fehler: "Error! (error code : 002)" angezeigt wird. Also das der Drucker dies nicht unterstützt. Ebenso habe ich versucht über den Clear Ink Counter den zähler zurück zu setzen. Aber auch hier ohne Erfolg.
Kann mir hierbei jemand noch einen Tipp geben oder muss ich nun doch meinen treuen Begleiter aufgeben?

Vielen Dank und beste Grüße
Helge
von
Hallo,

das sind sogenannte "Wegwurfdrucker" der Umwelt zum Schaden, da ist so ein Reset normalerweise nicht vorgesehen, sieh aber mal ob das hier dir hilft www.youtube.com/...

sep
von
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Tipps/Links.
@Powdi: Ich habe soeben deine verlinkte Variante (auch mit der v3200) getestet. Leider auch hier ohne Erfolg. Der EEPROM lässt sich auslesen, der Counter hingegen nicht zurück setzen... Dennoch besten Dank!

@sep: Anhand dieses Videos habe ich auch versucht den Counter zur+ck zu setzen aber leider auch erfolglos...

Langsam befürchte ich, dass ich doch einen neuen Drucker kaufen muss... :-/
von
Hallo,

eingendlich wäre das Service Tool v3600 das richtige laut meinen Unterlagen .
Sollte das bei Dir dann auch zum Fehler 002 kommen, dann Drucker ausschalten und bitte einen anderen USB Port nehmen.
Welches BS benutzt du?
Evtl. einmal Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften. Unter Kompatilität -> Einstellungen für alle Benutzer ändern. Dort dann Windows7 auswählen. Ggf auch als Admin ausführen auswählen. Mit OK alles schließen und erneut versuchen.

Sollte das auch nicht funktioniern, dann hast leider schlechte Karten. Canon hat eine neue Resetroutine mit einem Firmwareupdate eingebaut.
Da hilft nur einschicken. Aber das ist eine Sache die sich in meinen Augen nicht lohnt.

Hoffe das du keine neuere Firmware auf dem Gerät hast und Glück mit dem genannten hast.
Beitrag wurde am 24.05.18, 13:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Halo Grisu65,
Vielen Dank für deinen Hinweis. Aber leider hat es auch damit nicht den gewünschten Erfolg gebracht... Ich werde daher wohl ein neuen Drucker kaufen müssen.
Da meine Freundin Lehrerin ist und somit viel drückt wird es dieses mal wohl ein Farblaserdrucker mit Scanner werden. Mal schauen was es da so gutes gibt.
Noch einmal vielen Dank an alle Tipp Geber und eine schöne Restwoche wünsche ich euch!
Besten Gruß
Helge
von
Hallo Helge,

Farblaser unter 500,-€ haben oft hohe Folgekosten. Im Tintenbereich geht das viel günstiger.
Einige Epson Multis haben wechselbare Resttintenbehälter, somit fällt dieses Problem schon mal weg.

Wenn Du magst, kannst Du ja unter "Kaufberatung" ein neues Thema eröffnen.

DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi,

das ist eine gute Idee und Hinweis, danke! Das werde ich dann nun mal direkt machen :)

Besten Gruß
Helge
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,07 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen