1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX235W
  6. Eingetrocknete Düse ??

Eingetrocknete Düse ??

Epson Stylus SX235W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX235W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mit meinen SX 210 bin ich zufrieden, nutze den aber selten. Eingetrocknete Düsen oder Druckkopf meist manuell selbst mit Erfolg gereinigt und gängig gemacht. Die Scannereinheit habe ich schon mal selbst wegen elektronischem Defekt ausgetauscht mit einer von einem anderen Gerät, der Umbau ist relativ einfach.

Einen SX 235 W habe ich als Restposten letztes Jahr für ca. 30 € bekommen.

Nun druckte er Bilder neuerdings bei spärlicher Nutzung mit deutlichem Blaustich.

Beim Düsentest wurde magenta und gelb gar nicht gedruckt. Magenta habe ich mit Spritze mit Schlauch, destilliertem warmen Wasser durchgespült.
Bei gelb ging gar nichts, so, als ob verstopft.

Für den Druckkopf von unten nehme ich immer ein Vlies mit warmem dest. Wasser, aber im Moment geht da auch gar nichts.
Leider ist durch solche Eigenreinigungen der Tintenverbrauch dabei enorm hoch.

Warum dieser Drucker nach einem Jahr schon solche Probleme macht, erklärt sich mir nicht.
Der SX 210 fing erst nach vielen Jahren damit an.

Kann man neben dest. Wasser ev. ein spezielle Reinigungsflüssigkeit nutzen, um die gelbe Düse wieder gängig zu bekommen ??
von
Ok,
habe jetzt mal ein mit dest. Wasser getränktes Vlies unter den Druckkopf gelegt, Patronen entfernt und abgeklebt,
auf die Dornen auch Vlies, feucht, damit keine Austrocknung,
und warte mal 1-2 h.

Nur die Frage wäre, ist Alk ev. besser ? Ist die Tinte wasserlöslich oder alkohollöslich ??
von
Aber manche Tintenstrahler liefern eher keine wasserfesten Ausdrucke, nur spezielle oder ??
Dann müßte die Tinte wasserlöslich sein, sie riecht ja auch nicht nach Lösungsmittel, wenn man an der Öffnung der Patrone riecht.

Nur Alk soll ev. besser Verstopfungen entfernen, solange er das Plastik im Bereich der Druckköpfe nicht angreift.
von
Also nach meinem Kenntnisstand greift Isopropanol da wohl nicht an, es gab aber auch schon "Experten" die das z.B. mit Nagellack Entferner Versucht haben, das ist dann aber auch das Ende von Druckkopf.

Laut Beschreibung Epson Stylus SX235W wird er mit Pigmenttinte betrieben Fremdpatronen können auch nur Dye Tinte enthalten was möglich ist, umgekehrt in einem Drucker (Kopf) der mit Dye Tinte betrieben wird kann man keine Pigmenttinte verwenden.
Beitrag wurde am 25.06.16, 14:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe nun die Patronen entfernt, und alles von oben und unten mit dest. Wasser gereinigt, und einwirken lassen, und dann die Patronen wieder eingesetzt.
Aber gelb wird nicht erkannt, obwohl noch halbvoll.

Wahrscheinlich muss ich doch lieber Originaltinte verwenden, denn auch beim SX 210 gab es immer wieder Probleme.
Möglicherweise liegt es doch an der Tinte, wie Epson es sagt, und es ist nur reine Epsonwerbung.
Rein statistisch müßte man es über Monate mal nur mit Originaltinte vergleichen, und dann kann man eine Aussage treffen.

Oder ??
von
Nun auch bei Original Tinte kann es schon mal zu Problemen kommen, auch was das erkennen der Patronen angeht, gab es hier schon Rückmeldungen das die Originalen (Chip) plötzlich nicht mehr erkannt wurden.
Mitunter (vermutet man) wenn man dem Drucker erlaubt sich mit dem Netz zu verbinden kann es sein das er im Hintergrund eine neue Firmware herunter lädt und so Fremdpatronen Plötzlich nicht mehr erkannt werden anderseits sollte der Händler der Patronen verkauft auch dafür Garantieren das sie im Drucker Funktionieren.
von
Real ?? Auch bei Originalpatronen Probleme ?? Davon habe ich bisher noch nichts gehört !
von
Wenn ich die gelbe, als nicht erkannt gemeldete Patrone rausnehme, bleibt die Meldung bestehen: Patrone nicht erkannt !

Ist das ein elektrischer Defekt, Erkennung, oder kann das an einer Verstopfung liegen ??

Die Patrone kann ich wohl noch tauschen, da der Händler aus der Nähe sagte, dass man das kann, da es eben bekannterweise hin und wieder zu Problemen kommen kann.

Nur, dass der Fehler bei entfernter Patrone genauso bleibt, ist mir neu. Dann müßte doch kommen, dass Gelb nicht vorhanden und leer ist !

VG.
von
Mit der Verstopfung hat das sicherlich nichts zu tun......
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen