1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Samsung Xpress M2675FN
  6. Scanner Feineinstellung - aber wo?

Scanner Feineinstellung - aber wo?

Samsung Xpress M2675FNAlt

Frage zum Samsung Xpress M2675FN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 26,0 ipm, 4.800 dpi, Ethernet, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit MLT-D116L, MLT-D116S, MLT-R116, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!
Habe den o.g. Drucker neu gekauft. Eigentlich ist dieser Drucker betr. Anschaffungs- und Verbrauchskosten eine gute Entscheidung. Er läuft auch leise und ist für mich schnell genug, sowohl beim Druck als auch beim Scannen / Kopieren. Leider empfinde ich die Beschreibung der Software im Handbuch miserabel und die Scan-Bedienung über die Tasten am Drucker unglaublich umständlich.

Nun meine Anforderung und Fragen:

Der Drucker ist per USB-Kabel mit dem PC verbunden. Die Anforderung im Arbeitsalltag:

1.) Ich möchte sehr schnell Kopien drucken können. Das funktioniert prima und das Ergebnis lässt sich auch halbwegs gut durch die Einstellungen im Printer Manager beeinflussen.

2.) Ich möchte unkompliziert und schnell auch scannen können. Und da klemmt es, weil die Scans zu blass sind. Konkret möchte ich die Helligkeit und wenn möglich auch das Gamma einstellen können.
Es sind meistens einzelne Seiten zu scannen, die ich gerne automatisch einziehen lassen möchte. Es kommt demnächst aber auch vor, dass etliche hundert einzelne Seiten nacheinander zu scannen sind, auf denen Laserdruck und farbige Schrift und Zeichnungen enthalten sind.

Leider finde ich dazu im Handbuch nichts. Nun gibt es den Samsung Dokument Publisher (oder so ähnlich) sowie den Samsung Drucker Manager. Aus beiden heraus kann ich JPG, TIFF oder PDF erstellen und beide lösen den Scanvorgang vom PC her aus. Bei beiden fand ich keine der o.g. Einstellungen.
Die gewünschten Einstellungen soll der Scanner des Druckers sowohl berücksichtigen, wenn der Scanvorgang vom PC ausgelöst wird, als auch, wenn der Scanvorgang am Drucker per Taste direkt ausgelöst wird.

Frage: Wie muss ich vorgehen, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen und als Voreinstellung zu speichern?

Scanne ich vom PC aus, sollte nach Start des Scanvorgangs der Drucker automatisch so lange scannen und auf dem PC speichern, bis keine Vorlagen mehr im Einzug liegen.

Wähle ich die Scanfunktion am Drucker selbst aus, ist es elend lästig, dass ich nach Drücken der Scantaste erst mal warte, bis der Drucker aufgewärmt ist und sich dann dazu bequemt, mit dem PC Verbindung aufzunehmen. Sobald der Drucker "verbunden" signalisiert, muss man nochmals Scan drücken. Danach muss man mit OK einzeln bestätigen, dass man in RGB-Farbe scannen will, in 300 dpi Auflösung... und endlich... verbindet er sich erneut mit dem PC und schließlich zieht er endlich die Vorlage ein.

Hier frage ich, ob es möglich ist, den Drucker so einzustellen, dass man nur noch die Scantaste drücken muss und er beginnt (nach Aufwärmen) so lange zu scannen und auf dem PC zu speichern, bis keine Vorlagen mehr im Einzug liegen.
von
downloadcenter.samsung.com/... .pdf hier im Handbuch auf seite 260 ist beschrieben das man diese Profile mit dem Samsung Easy Printer Manager einstellen kann. Bei solchen "günstigen" Geräte sind die Einstellmöglichkeiten am Gerät selbst oft recht beschränkt und wird dann auf dem Computer durchgeführt. Das ist dann in deinem Fall recht unbefriedigt aber dafür ist das Gerät auch eigentlich nicht ausgelegt. Allerdings scheint die Anleitung da auch etwas einseitig zu sein. Ein spezielles Menü wird zwar erwähnt aber nicht in den Menübeschreibungen erklärt. Vielleicht hat das Gerät einen eingebauten Webserver auf denen man solche Sachen auch oft einstellen kann.
von
Hi!
Danke für deine Antwort. Jetzt verrate ich mal was (und alle dürfen gerne lachen... wenn sie mir dann auch weiter helfen!):

Beim Herum-Experimentieren mit den diversen Softwareteilen zum Samsung Drucker habe ich "irgendwo" wirklich eine Möglichkeit gefunden, Helligkeit und sogar Gamma einstellen zu können!

Und diese Möglichkeit finde ich jetzt ums Verrecken nicht mehr!!! :-(( Habe mehrere Stunden damit zugebracht und diese Stelle nicht mehr wieder gefunden.

Hier hoffe ich nun, dass jemand weiß, welches Stück Software von Samsung diese Einstellung anbietet und wie ich sie wieder finden kann.

OK, das war ganz offen gesprochen. Jetzt bitte lachen... aber dann auch weiter helfen!!!

Beste Grüße
von
Warum soll man lachen? Manchmal ist das nicht immer gleich sichtbar und nur unter bestimmten Vorraussetzungen verfügbar. Ich denke solche Probleme hat schon jeder gehabt.
Bei Samsung kann man auch vieles über den Print-Monitor einstellen (unten rechts im Tray bei Windows)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:17
07:58
07:40
Blasse FarbenPlanitzer
20:52
11:45
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen