1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX235W
  6. Wie neuen Router im Drucker anmelden!?

Wie neuen Router im Drucker anmelden!?

Epson Stylus SX235W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX235W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich verzweifel langsam, da ich (meines Erachtens) schon alles getan habe, um dem Drucker unsere neue SSID beizubringen.

Sind kürzlich umgezogen und damit hat sich auch unser Internetanbieter geändert.

Wie kann ich denn nun im Drucker unseren neuen Router anmelden?

In keinen Einstellungen (via Notebook) war das zu ändern. Am Drucker selber geht das nicht, da er nicht über ein Bediendisplay verfügt.
Habe den Drucker sogar schon neu installiert, in der Hoffnung, ich würde bei der Einrichtung selbigem nach dem Wlan-Namen gefragt. Aber auch das passiert nicht.

Danke schon mal für eure Hilfe ;)
von
Es kommt darauf an was sich da geändert hat. Wenn sich das interne Netz geändert hat und kein DHCP verwendet wurde, dann musst du wie bei der Ersteinrichtung vorgehen. d.h. u.U. per USB anschliessen und dann die Adresse ändern. Da kannst du dann auch gleich die SSID incl. Passwort ändern.
von
Aber WO/WIE gebe ich denn die neue SSID etc ein?? Ich werde nirgendwo dazu aufgefordert. Zur Erstinstallation habe ich sicherlich eine CD verwendet, wo das dann abgefragt wurde.

Ich kann eben nicht verstehen, dass es nicht möglich ist, übers Notebook via USB-Kabel auf derartige Einstellungen des Druckers zuzugreifen!?
von
Hier eine Anleitung wenn dein Router die WPS-PIN beherrscht: support.epson-europe.com/...
von
Das habe ich selbstverständlich auch schon probiert. Auch das ohne Erfolg... Der Router findet den Drucker nicht.

Der Drucker empfängt ja das Signal des Routers einwandfrei. Das zeigt mir das ausgedruckte Protokoll.
von
was ist das denn für ein Router?
Es sollte aber auch mit einem der Epson Tools gehen, wenn der Drucker per USB angeschlossen ist.
Wenn der Drucker eine WIFI Taste hat, dann sollte auch die WPS-Push Variante gehen, dafür die Taste 3 Sekunden lang drücken und dann innerhalb von 2 Minuten auch die am Router, manchmal muss man auch erst die Taste am Router und dann die Taste am Drucker 3 Sekunden drücken. Danach etwas warten der Drucker und der Router sollten sich dann abgleichen. Es ist immer etwas schwierg bei solchen Geräten ohne LCD das einzustellen und die Onlinedokumentation könnte da etwas klarer sein ;-)
von
Ja, uralter doofer Drucker ohne LCD :p War aber vor 6 Jahren total modern :D

Habe es erneut mit WPS versucht - geht nicht...

Also bleibt nur noch Zugriff über USB-Kabel (Aber wo da?). Oder neuen Drucker kaufen :D
von
Du hast noch nicht den Router verraten ;-)
Hast es schon mit EpsonNet Config versucht über eine USB-Verbindung?
von
Oh, Easy Box 804 ;)
von
Eventuell kannst du auch einfach die alte SSID und das alte Passwort in deinem neuen Router einstellen.

Dann brauchst du am Drucker gar nichts zu aendern ;-)
von
Ok die Easybox ist nun auch etwas eigen... der Vorschlag von Gast_45011 ist aber auch ok
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen