1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-4150CDN
  6. Toner leer. Bedienfehler oder Normal?

Toner leer. Bedienfehler oder Normal?

Brother HL-4150CDN▶ 10/14

Frage zum Brother HL-4150CDN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-300CL, DR-320CL, TN-320BK, TN-320C, TN-320M, TN-320Y, TN-325BK, TN-325C, TN-325M, TN-325Y, WT-300CL, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
da ich selten drucke, habe ich mich für einen Laserdrucker entschieden. (Tintenstrahldrucker sind mir immer eingetrocknet.) Das ist jetzt knapp 2 Jahre her. Heute hat sich der Drucker zum ersten Mal wegen eines niedrigen Tonerstatuses gemeldet. Die Farbe Cyan soll zu neige gehen.

Wobei mir das ein echtes Rätsel ist. Wie gesagt ducke ich sehr selten und oft auch nur in s/w und im Tonersparmodus. Nun weiß ich, dass die Toner ab Werk nicht so viel Kapazität haben als die kaufbaren Toner. Wenn ich aber insgesamt mehr als 100 Blatt in Farbe gedruckt hab, habe ich mich total verschätzt. Ist es also möglich dass der Toner tatsächlich leer ist?

Oder liegt hier ein Bedienfehler meinerseits vor?
Der Drucker Läuft oft den ganzen Tag manchmal wird er über die Nacht abgeschaltet.
Beitrag wurde am 14.05.15, 09:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Farblaserdrucker machen meist automatisch eine Farbkalibrierung, bei der etwas Toner verbraucht wird.

Eventuell kann man das im Menue abschalten, aber dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn die (Grund-)Farben versetzt gedruckt werden.
von
Ein Bedienfehler ist also auszuschließen? Macht der Laserdrucker diese Farbkalibrierung nach jedem Einschalten?

Würde es die Lebenszeit des Laserdrucks mindern, wenn ich diesen längere Zeit nicht Abschalte?
von
Also ob du das jetzt "Bedienfehler" nennen willst, darfst du selbst entscheiden ;-)

Es ist aber wahrscheinlich normal, dass der Starter-Toner nach zwei Jahren aufgebraucht ist.

Ich wuerde zuerst versuchen, die automatische Kalibrierung im Drucker auszuschalten. Such mal im Farbmenue nach Kalibrierung oder Registrierung.

Macht der Drucker Geraeusche wenn er eingeschaltet ist? Einige Laserdrucker versuchen dauerhaft, die Fixiereinheit auf 200 Grad aufzuheizen, damit sie schnell losdrucken koennen. Das verbraucht natuerlich viel Strom.

Wie oft druckst du denn im Monat? Ich wuerde den Drucker bei Nichtgebrauch lieber ausschalten.
von
Hallo Negev,

druck doch mal eine Statusseite aus. Da hast Du jedenfalls erst einmal den

aktuellen Zählerstand des Druckers. Brother-Drucker melden sehr früh "wenig Toner"

oder "Toner bestellen". Nach meiner gemachten Erfahrung können nach der Anzeige

noch einige viele Drucke gemacht werden, bevor das Gerät mit der Meldung "Toner leer"

oder "Toner ersetzen" nicht mehr druckt.

Gruß Günni
von
Hallo Negev

Lies bitte das hier mal: download.brother.com/... .pdf / Lag dem Gerät übrigens bei.
Du hast einen Trekker gekauft und wunderst dich nun bei den kurzen Einsatzzeiten über den hohen Dieselverbrauch. Hilft dir nicht weiter, ich weiss, aber ist nun mal die Erklärung.

Was gilt es zu vermeiden um unnötig Toner und Transferbelt zu verbrauchen:
- Einstellung "Auto" im Druckertreiber. Ändern in "Einfarbig". Unnötige Farbdrucke + Farbkalibration + Farbregistration werden so vermieden.
- Häufiges/unnötiges ausstecken (ausschalten) des Gerätes. Wird's am nächsten Tag wieder gebraucht, eingeschalten lassen.
- Nicht nur 1-2 Seiten. Wenn gedruckt wird, gleich einen grösseren Druckauftrag, z.B 5 Seiten.
Zudem:
- Am Gerät selbst ebenfalls auf "Einfarbig" umstellen.
- Tonersparmodus bringt nichts, ausser schlechterer Druckqualität.

Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:54
23:05
22:44
22:08
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen