1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 1050 J410a
  6. Druckerpatronen für Deskjet HP 1050

Druckerpatronen für Deskjet HP 1050

HP Deskjet 1050 J410a▶ 9/11

Frage zum HP Deskjet 1050 J410a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 5,5 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 301, 301XL, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen Hp Deskjet 1050. Lohnt es sich, sich eine Druckerpatrone nachfüllen lassen? Ich denke mal im Hinblick darauf, da ja die Patronen mit Druckkopf sind und daher auch teuerer. Beim Nachfüllen würde sich ja am Druckkopf nichts ändern. Das Nachfüllen kostet bei mir 8 Euro pro Patrone.
Gruß
Markus
von
Naja den Multipack HP 301 gibts im Netz schon ab knapp 19€ zzgl. Versandkosten...
von
Die Druckköpfe in den Patronen halten nur eine begrenzte Zeit in der Regel so etwa 3-5 Füllungen (mit Ausreisser nach oben und unten). Je nach Refilltinte kann die Druckqualität gemindert sein bei Nachfülltinte. Ob es das dann einen wert ist muss jeder selbst beurteilen.
von
Hallo bormar,

da der Druckkopf ja mit auf der Patrone sitzt, sehe ich da kein Problem, außer dass es etwas zu Farbverschiebungen kommen könnte. Da ist halt die Frage, wie stark es sich in Deinen Augen auswirkt. Dem einen Benutzer ist der Unterschied zu viel, der andere sieht ihn nicht mal.
Ich denke nicht, dass es sich bei Dir lohnt dafür extra Profile messen zu lassen, die das wieder ausgleichen. So ein Profil wäre für jede Tinten/Papier-Kombination notwendig, wenn man es genau nimmt. Aber ich denke das würde sich bei Dir (bei dem Drucker) nicht lohnen.
Eines will ich aber nicht verschweigen: Deine Patronen kann man nicht beliebig oft refillen (lassen), da der Druckkopf dafür eigentlich nicht vorgesehen ist. Es wird schon ein paar Mal (3x, 5x ?x) gehen. Aber wenn er wirklich schlecht wird, sollte man eine neue Originalpatrone kaufen und gut ist.

Grüße

Jokke

Da waren ein paar Kollegen schneller als ich
Beitrag wurde am 21.01.15, 17:16 Uhr vom Autor geändert.
von
301 Links im bild lohnt nicht zu füllen, passt nix rein.

i00.i.aliimg.com/...

301xl Rechts in Bild lohnt sich zu füllen, geht aber nur 1-2 mal gut.

Wiederaufbereitete 301xl bekommt man ab ca. 15€
von
Hallo.
wenn sollte die Patrone aber schon nachgefüllt werden eh sie ganz leer ist.
DC-Forum "Patrone Nr.301/Tintenstand"

sep
von
Ich habe noch nie eine Patrone nachfüllen lassen. Es ist doch eigentlich Verschwendung, wenn man die Patrone und den Druckkopf entsorgt und unlogisch bei dem Druckkopf.
von
Naja umwelttechisch mag das Verschwendung bedeuten. Aber diese Einmaldruckköpfe haben den Vorteil, das sie bei Neukauf immer wieder neu sind und weniger Wartung erfordern. Gerade bei Usern mit geringem Druckaufkommen kann das sogar billiger sein als häufige Reinigungen.
von
@bormar
Gibt es für diese Patronen keine Nachfüllsysteme - welche automatisch nachfüllen, wie hier?
www.youtube.com/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen