1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP5000
  5. Kaufalternative Canon IP 5000

Kaufalternative Canon IP 5000

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Schönen Guten Tag,

mein Canon IP 5000 hat nun entgültig die Füße nach oben gelegt, zwei Mal hatte ich bereits einen neuen, sehr teuren Druckkopf besorgt, nun ist auch der neuest hinüber laut Fehlermeldung (5x orange).

Daher muss wohl schlußendlich ein neuer Drucker her. Ich benötige ihn nicht für normale Ausdrucke, dafür hab ich meinen s/w Laserdrucker, sondern vielmehr für A4 Photos und Plakate, also eher in den feinaufgelösten Grafikbereich.

Was könnt ihr empfehlen?

Ich brauche:

- hohe Auflösung
- seperate Tintentanks
- keine verschwenderisch hohen Druckkosten und Reinigungen, wie bei den neuen Canons
- Multifunktionsdrucker nicht gewünscht, nur reines Drucken

Kurzum: ich suche einen ädaquaten "alten" IP 5000 bzw. ein Modell, welches dem des heutigen Marktes am nahesten kommt.

Vielen Dank.

per Email: werbewelle@gmx.de

Danke.
Beitrag wurde am 10.07.14, 12:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Kreuzotter

ich habe sehr gute Erfahrung mit den 6 Farb Druckern von Epson gemacht
es gibt allerdings nur noch "wenig" reine Drucker auf dem Markt als Neugerät

Epson Stylus Photo P50
Epson L800 (Tank Version) >
Epson Stylus Photo 1500W A3 Drucker selbe Patronen wie der P50

sonst empfehlen sich auch folgende Modelle gebraucht oder generalüberholt, dank Ihres "geraden" Papierwegs kannst Du auch sehr steife Papiere Fotopapiere Bedrucken

Epson Stylus Photo R265
Epson Stylus Photo R285
Epson Stylus Photo PX650 Multifunker aber unauffällig
Epson Stylus Photo PX660 Multifunker aber unauffällig
Epson Stylus Photo 1400 A3 Drucker vorgänger des 1500W selbe Patronen

Bei ALLEN modellen ist der Betrieb mit Fremdtinte bzw. Refill Patronen möglich
zudem Haben Epson drucken nicht das Ledigie Problem mit "verbrannten" Druckköpfe dank Piezo Technik, hier wird die Tinte kalt raus geschleudert mittels eines Mechanischen Membrans.
Hier ist ein Umbau auf pigmentierte Tinte wenn man ernsthaft überlegt Haltbare bzw. Archivfest Drucke anzufertigen.
Leserartikel: Epson SP P50 Umbau auf Pigmenttinte: Epson Stylus Photo P50 Umbau auf Pigmenttinte
geht mit alle modellen die ich aufgeführt habe.

Wenn du nach gebraucht geräten schauen willst hier eine fertige Suche
tinyurl.com/...

sonst auch bei kleinanzeigen
von
Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!

Ich werde mal recherchieren und ausprobieren.

Danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen