1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Color Laserjet 4600N
  6. CLJ 4600 Toner-Chip (vollen Toner wegwerfen?)

CLJ 4600 Toner-Chip (vollen Toner wegwerfen?)

HP Color Laserjet 4600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 4600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit C9720A, C9721A, C9722A, C9723A, Q3675A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich interessiere mich für den oben genannten Drucker und habe deshalb mit großem Interesse den Testbericht für den 4600N gelesen. Nun habe ich allerdings in verschiedenen internationalen Foren ein Hinweis darauf gelesen, dass die Tonerkassetten einen Chip besitzten, der nach ca. 16000 Ausdrucken den Toner sperrt (bzw. eine neue Einheit anfordert) unabhängig davon, wieviel Toner tatsächlich noch vorhanden ist. Mit anderen Worten, druckt man überwiegend schwarzweiß oder verwendet nicht alle Farben gleichmäßig, so muß man u. U. noch volle Toner/Image-Einheiten austauschen. Das ist ja so ungefähr wie bei den Tintenpatronen mit drei Farben in einer Patrone, die man auch wegwerfen muss, falls eine Farbe leer ist. Nur mit dem Unterschied, dass ein Tonersatz (für alle 4 Farben) ein vielfaches der auch nicht gerade billigen Tintenpatronen kostet. Was soll das? Muss man sich für SW-Druck noch einen weiteren Drucker zulegen?

Andere Frage noch: Hat jemand Erfahrung mit einem der 4600 mit Duplexeinheit (DN, DTN, etc.) hinsichtlich der Geschwindigkeit? Ich habe gehört, es soll (bei Textdruck) nicht über 4 Blätter (8 Seiten) pro Minute bei Duplexdruck hinausgehen??

P.S. ich hatte diese Anfrage schon in der Rubrik "Fragen zu Test" eingestellt. Vielleicht ist sie hier besser aufgehoben ;-)
von
Hallo romax,

die Tonerkartsuchen des Color Laserjet 4600 haben zwar einen SmartChip. Der ist aber nur dazu da, die Tonerkartuschen zu überwachen. Auf ihm wird der jeweilige Füllstand gespeichert. Wir haben von HP erfahren, dass man weiterdrucken kann, bis die Tonerkartuschen ganz aufgebraucht sind. Die Meldung "Toner leer" erscheint nur als Hinweis und soll den User nicht zwingen, die Kartuschen zu wechseln.

Hauptgrund zur Einführung der SmartChips ist, wie bei den Chips auf den Tintenpatronen von Epson, dass es den Herstellern kompatibler Patronen so schwer wie möglich gemacht werden soll.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
@ Florian Heise,

vielen Dank für die Info hinsichtlich des Toners.

Hat jemand Angaben zur Duplexgeschwindigkeit?
von
Das mit dem Duplexdruck ist eigentlich schon richtig, aber auf die Geschwindigkeit hat auch HP auf ihrer Homepage nicht geschrieben, wo sie mit Sicherheit auch schon nachgelesen haben. Aber im Schnitt sagt man die Hälfte der normalen Geschwindigkeit A4. Aber von ganzeitigen doppelseitigen Farbduck ist abzuraten, weil die Qualität nicht mehr so schön ist. Und gutes Papier für Duplex ist auch nicht gerade billig.

Mfg Willow
von
Hallo Willow,

es geht um den Ausdruck von Flyern (nicht vollflächig farbig). Bei den Anschaffungskosten für den Drucker und den Tonerpreisen sind die Papierkosten für 100 g duplex-fähiges Papier ein kleiner Fisch. Für Tintenstrahler wäre entsprechend gutes Papier (zweiseitig beschichtet) auch nicht billig.

MfG
ro_max
von
Hy ro_max

ja nee, is klar mit dem Papier, wenn du selten mal 1000 bis 2000 Flyer doppelseitig druckst, ist das Gerät einwandfreie Spitze. Ansonsten kommst du über ein Farbkopierer mit Anbindung nicht hinweg.

Mfg Willow
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen