1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. defekte Bildtrommeleinheit PU-42

defekte Bildtrommeleinheit PU-42

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker läuft leer und drucken ist nicht mehr möglich. An der Trommel hab ich festgestellt, dass auf beiden Seiten ein Stück Plastik abgebrochen ist. Anbei ein Photo auf dem es hoffentlich zu erkennen ist.
Ist es möglich den Defekt selbst zu beheben ?
Auf ebay werden gebrauchte Trommeln angeboten. Kann ich eine solche bedenkenlos kaufen ?
Für eure Antworten danke ich schon jetzt.
Henning
von
Hallo Henning,

bei welchem Händler hast du denn die aufbereitete Bildtrommeleinheit gekauft? Vielleicht hast du ja noch Gewährleistung - der Kauf sollte aber nicht länger als ein halbes Jahr her sein.

Dieser Hebel sorgt lediglich dafür, dass die Schutzabdeckung über die Bildtrommel fährt, wenn du die Einheit aus dem Drucker holst. Ich würde sie einfach ganz abmachen.
von
Hi,

klassischer Fehler. Entferne die Schutzklappe komplett, knips die Federn mit einem Seitenschneider ab und nimm das angebrochene Plastik ab.
von
Hallo heise und pingo,

danke für den Hinweis. Ich werde den Drahtbügel abmachen. Mal sehen ob er dann wieder läuft.

Henning
Beitrag wurde am 08.04.13, 20:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Entfernen der Schutzklappe hat leider nicht zum erhoften Ergebnis geführt. Die Lämpchen leuchten in wechselnder Reihenfolge und der Papiereinzug oder was es auch immer ist läuft ewig.
Ist das ein bekannter defekt und günstig zu reparieren ?
Neuer Laserdrucker kostet ja schon ab 60 €

Henning
von
Hi!

Das klingt nach dem Befüllvorgang. Warte mal eine Weile ab. -Kann bis zu 17 Minuten dauern-.
von
Hi MJJ-III,

was wird da denn befüllt? Ich bin deinem Rat gefolgt und habe ihn heute nochmals angemacht und ha, er läuft und das nach nicht einmal einer Minute. Vielen Dank euch allen für die Hilfe.

Henning
von
Der Vollständigkeit halber:

Bei dem angesprochenen Befüllvorgang wird der Toner aus dem Tonerkit in die Entwicklereinheit der PU gefüllt.

Kurzgesagt, er füllt den Toner ein Bauteil weiter, von wo er ihn dann in den Druckprozess einbringt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen