1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-4150CDN
  6. Einzugswalzen austauschen, Brother HL4050CDN

Einzugswalzen austauschen, Brother HL4050CDN

Brother HL-4150CDN▶ 10/14

Frage zum Brother HL-4150CDN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-300CL, DR-320CL, TN-320BK, TN-320C, TN-320M, TN-320Y, TN-325BK, TN-325C, TN-325M, TN-325Y, WT-300CL, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich will bei meinem FarblaserDrucker Brother HL4050CDN meine Einzugswalzen austauschen. Die beim Haupteinzug bekomme ich einfach nichts ausgebaut, bzw. weiß nicht wie ich da dran kommen soll. Habe auch schon bei Brother direkt nachgerfragt - diese Info bekommen nur Technische-Service Mitarbeiter...

wer kennt sich da aus???
von
Eigentlich sollte das Gerät noch Garantie besitzen, hat ja 3 Jahre Garantie..
von
mhm... ich denke nicht das auf Transport- und Einzugswalzen eine Garantie gegeben wird, sind ja Abnutzungsteile...
von
fragen kann man aber ;-)
von
Ja werd ich mal machen, aber hab sie eh schon bestellt....
von
Hallo bud10
Auf der hinterseite der Einzugsrolle (Roller Holder ASSY) befindet sich ein grüner Bügel (Lift Arm) mit einem Loch (Boss). Dort ist die Einzugsrolle eingehängt. Gemäss Pfeil 6A dieser Bügel nach hinten drücken, so lässt sich die Einzugsrolle nach unten klappen (6B). Nun Einzugsrolle nach rechtes schieben, links herunterklappen und nach links unten herausfahren.
Der Einbau klappt in umgekehrter Reihenfolge, wovon 2 Dinge wichtig sind: 1.Die rechte weisse Achse der Einzugsrolle hat eine Erhöung (Kamm), diese muss nach oben schauen, Achse muss sich leicht einführen lassen. 2.Der Lift Arm mit der Nocke muss wieder in das Loch (Boss), ist's darüber führt dies zu lautem Knackgeräusch der Papieranhebung in der Papierschublade.
Das Separationspad in der Papierschublade lässt sich einfach durch anheben (etwas Kraft notwendig) von der Papierseite her ausbauen. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Feder korrekt unter dem Separationpad sitzt.
Bei Papiereinzugsproblemen ist häufig nur die hintere Einzugsrolle verschmutzt und kann leicht gereinigt werden, hier die Anleitung: welcome.solutions.brother.com/...
Wichtig: Die hintere Rolle zieht das Papier ein, diese muss sauber sein!!!
Link zur Ersatzteilliste: www.google.ch/...
Link zum Service Manual: www.printerparts-exchange.com/... .pdf
Fastdasselbe: www.simplyitem.com/...
Viel Spass + Gruss Marwe

Stickwörter: HL-4040CN, HL-4050CDN, HL-4070CDW, MFC-9440CN, MFC-9450CDN, MFC-9840CDW, DCP-9040CN, DCP-9042CDN, DCP-9045CDN. PF-Kit, PZ-Kit, Einzug, Problem, ersetzen, Stau, Jam, Zufuhr 1, Papierstau, LR1919001
von
Vielen Dank, das habe ich gesucht ;)

merci
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen