1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g
  6. "Papierstau" ohne Papier beim Officejet 8500 A909g

"Papierstau" ohne Papier beim Officejet 8500 A909g

HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g▶ 9/10

Frage zum HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, Touch-Display (8,6 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein 8500 zeigt die Meldung Papierstau und deutet mit der Animation an, ein Blatt aus der Papierkassette hätte sich hinten im Gerät oder im Duplexer gestaut. Da ist aber kein Papier, ich habe nach der Anleitung von HP nachgeschaut. Der einzige Papiersensor, den ich sehen kann, hinten nach der Umlenkung funktioniert. Das kann man nachmessen.

Seltsam ist auch, dass der Druckkopf nicht nach rechts in die Parkposition fährt, wenn das Gerät ausgeschalten wird. Bein Einschalten und beim Bestätigen der Papierstaumeldung fährt der Kopf aber porblemlos über die gesamte Breite. Da ist soweit ich sehe kein Hindernis.

Zuletzt hatte ich den kleine Softreset mit den zwei gedrückt gehaltenen Tasten aus einer Druckerchannel-Anleitung versucht. Der Reset klappt, aber danach kommt wieder die Papierstaumeldung.

Weiß jemand was hier die Ursache sein könnte?

A.
Beitrag wurde am 04.10.12, 10:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

dies ist ein allgemeines Problem beim Officejet 8500 A909g.

Bitte Googeln nach "papierstau hp officejet pro 8500".

War bei meinem ca. 4-5 Monate nachdem Werks-Garantie ablief. Es sollte allgemein überlegt werden gegen HP zu klagen, da dieser Fehler bei sehr sehr vielen Anwendern auftritt und man davon ausgehen kann, dass dies ein Produktionsfehler ist.

Der Ärger und die Zeit ist mir jedoch zu schade. Habe meinen Drucker entsorgt. Wollte keinen HP mehr kaufen. Ist jedoch bei den anderen Herstellern auch nicht viel besser.

Habe mir das Nachfolgemodell gekauft, den "HP Officejet Pro 8600 Plus". War schon während der 14tägigen Rückgabefrist defekt. Wahrscheinlich eingebautes Netzteil. Habe zurückgegeben und neuen bekommen und darauf geachtet, innerhalb von 1 Monat bei HP zu registrieren u. dadurch 3-jährige Garantie bekommen. Habe das neue Gerät nun zur vollsten Zufriedenheit seit 2 Monaten im Einsatz.

Gruß
B.
von
Hallo und danke für die Antwort.

Ja, ich habe die Diskussion (www.fixyourownprinter.com/...) mit der Anleitung, wie man das kleine Zahnrad aus der Kupplung repearieren kann, auch gefunden. Mir gehts genau so, meine Zeit ist mir dafür zu schade.

Geplante Obsoleszenz — das Zahnrad sorgt für den rechtzeitigen Defekt des Druckers, da bin ich mir inzwischen sicher. Bei dem Spiel scheinen alle Hersteller mitzumachen. Gerade auf Seiten wie dieser sollten vielleicht auch Berichte über diese Praxis der Hersteller zu lesen sein.

Es grüßt

A.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen