1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung SCX-4833FD
  6. Samsung SCX 4833 FD Grafik Problem

Samsung SCX 4833 FD Grafik Problem

Samsung SCX-4833FD▶ 11/14

Frage zum Samsung SCX-4833FD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 31,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit MLT-D205L, MLT-D205S, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß Grafiken und Grauflächen von meinem Drucker nur deutlich sichtbar gerastert ausgegeben werden. Ich vermute mal, daß es stets nur 600 dpi sind. Am Drucker habe ich bereits 1200dpi eingestellt (via SyncThru) und im Treiber (dem aktuellen PCL-Treiber) als Druckqualität "beste" ausgewählt. Letztendlich machen die ganzen Einstellungen aber überhaupt keinen Unterschied im Hinblick auf das Druckergebnis. Text ist übrigens immer gestochen scharf. "Kopiere ich indessen ein Bild, sieht es viel besser aus und entspricht meinen Erwartungen - er könnte also... MJit Grauflächen ist es genauso - Kopieren super, scannen und drucken - Katastrophe. Hat das Porblem sonst noch wer? Vielleicht jemand sogar eine Lösung?
von
Versuche auch mal den Treiber für dein Gerät, ein universeller Drucktreiber, so wie Samsung ihn anbietet, kann nicht immer alle Optionen eines Druckers bieten. Selbst wenn die Einstellungsoptionen im Treiber die gleichen sind, kann die Einstellung dahinter andere Werte beinhalten z.B. 600 statt 1200 dpi
von
Welchen soll ich denn nehmen? Eigentlich hatte ich schon alle ausprobiert. Aber ich gehe es gerne nochmal durch. Also zur Auswahl stehen: PS, XPS, PCL6 und PD. Habe ich einen vergessen? Bin für Hilfe echt dankbar.
von
ich würde mal den nehmen :
3.11.62.00:25
ist der vorletzte auf der Seite: de.samsung.com/...
von
Das ist der "PD" (steht wahrscheinlich für Print Driver :)). Probiere ich gleich aus.
von
Nö, hat nicht geklappt. Ausdruck ist immer noch viel schlechter/verpixelter als eine Kopie. Mit einem "Direktdruck" über die SyncThru-Html-Seite siehts übrigens genauso aus. Kann also mit dem Treiber eigentlich auch nicht viel zu tun haben. Wenn die einfache "Kopie" nicht mindestens doppelt so gut wäre (sowohl in Punkto grau als auch in Sachen Raster), würde ich mich wahrscheinlich gar nicht so ärgern. Noch irgendwelche Tips?
von
Mit welchem Programm druckst du aus? und welche Auflösung hat die Grafik?
von
Also ich habe ein Bildchen mit dem Scanner gescannt (600dpi) und als pdf gespeichert. Aber auch wenn ich ein Foto mit Photoshop ausdrucke habe ich das gleiche Problem. Und auch die Das druckerchannel Testbild sieht so gerastert aus. Was mich zusätzlich misstrauisch macht, ist das wenn ich das pdf direkt auf den Drucker schiebe (Direktdruck), dann macht es auch keinerlei Unterschied, ob 600dpi oder 1200dpi im SyncThru bzw. direkt am Drucker eingestellt ist. Gibts vielleicht Firmware-Updates? Oder kann man den irgendwie komplett zurücksetzen? Dann Probiere ich es einfach nochmal.
von
Also irgendwie ist das unbefriedigend. Vielleicht könnte mal jemand, der den gleichen Drucker hat folgendes ausprobieren: Irgendein Bildchen aufs Vorlagenglas legen. 1. Scannen und den Scan drucken. 2. Eine "Kopie" desselben Bildchens machen und die beiden Ausdrucke vergleichen. Ist da bei Euch auch so ein himmelweiter Unterschied?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
20:53
17:36
17:12
14:03
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 83,99 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen