1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8100DN
  6. Kein Kontrast

Kein Kontrast

Kyocera FS-C8100DN▶ 1/10

Frage zum Kyocera FS-C8100DN

Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.100 Blatt), kompatibel mit TK-820C, TK-820K, TK-820M, TK-820Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

ich habe einen FS-C8100DN gebraucht erhalten mit einem Zählerstand von ca. 4000 Seiten. Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, das der zurückgesetzt wurde. ;)

Jedenfalls hat jeder Ausdruck kontrastarme Stellen. Gerade bei Textdruck ist das schon sehr nervig, man kann sich zwei Linien vorstellen, in denen scheinbar weniger Toner ankommt. Ich habe schon einmal den Tonerbehälter kräftig geschüttelt, das hat für ein paar Seiten auch leicht geholfen.

Eine komplett schwarze Seite sieht ebenfalls sehr ungleichmäßig aus.

Wo kann ich weitersuchen? Mir ist auch nicht ganz klar, wie das System aufgebaut ist. Wie kommt der Toner vom Tonerbehälter zur Bildtrommel (gibt es vier Bildtrommeln ?)?

Wäre das Wartungskit MK 820B die richtige Lösung? Das kostet ca. 400 Euro und beinhaltet einen Farbentwickler, oder habe ich das auch falsch verstanden. Falls eines der Wartungskits eine gute Investition wäre, fragt sich ob sich das für diesen alten Drucker noch lohnt...

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar,

Viele Grüße, juiced
von
Wenn der Toner nach schütteln i. O. ist, klingt es wie ein leerer Toner. Wenn Du allerdings einen frischen Originaltoner eingesetzt hast, sollte es daran nicht liegen.
von
Das Druckbild war ein wenig besser, aber nicht in Ordnung. Die Streifen tauchen immer auf. Ich werde noch einmal andere Toner einsetzen. Ich vermute aber, es liegt an etwas anderem. Wie ist der Aufbau im Drucker? 4 Entwickler für Tonertransport und 4 Bildtrommeln?

Viele Grüße
von
Hallo zusammen,

ich habe den Drucker mal aufgeschraubt. Bevor ich jetzt komplett im Tonerstaub versinke, könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Sachen erklären.

Die vier hervorstehenden Teile, sind das vier Entwicklereinheiten oder vier Bildtrommeln?

Viele Grüße
von
weder noch die Bildtrommeln befinden sich vorne. ebenso die developer
von
Vielen Dank für deine Antwort,

ja das habe ich dann auch gemerkt. Habe die Motoren abgenommen und dann wieder draufgesetzt. ;)
Also auf der anderen Seite habe ich viermal jeweils zwei herausnehmbare Einheiten, wobei das kleinere Teil aussieht als wäre es nur eine Edelstahlwalze. Könntest du mir sagen, was ich da betrachtet und herausgezogen habe?

Vielen Dank
von
Hier noch eine volle Farbseite schwarz mit ca. 40 % Deckung. Habe auch Cyan, Magenta, Gelb und komplett schwarz gedruckt. Alle zeigen ein ähnliches Bild. Am deutlichsten sichtbar ist es aber bei Grau.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen