1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7590
  6. bei jedem Einschalten Reinigungs-Orgie

bei jedem Einschalten Reinigungs-Orgie

HP Officejet Pro L7590▶ 4/09

Frage zum HP Officejet Pro L7590

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, kompatibel mit 88, 88XL, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

das AIO-Gerät habe ich jetzt etwas länger als 3 Jahre. Vor etlichen Monaten wurde es allerdings ausgetauscht, weil es nicht behebbare Probleme mit dem ADF gab. Nun zu meinem Problem:

Den 7590 habe ich - zwecks Energieeinsparung - nicht permanent eingeschaltet, weil ich die Empfangsbereitschaft für Faxe nicht brauche.

Bis vor kurzem machte das Gerät beim Einschalten zwar etwas Geräusche, war aber dann relativ rasch betriebsbereit. Nun aber geht es jedes Mal akustisch erheblich zur Sache und es dauert viel länger als vorher, bis ich es benutzen kann.

Ich befürchte, dass dieser Aktionismus Ausdruck irgendwelcher zusätzlicher Reinigungsvorgänge der Druckköpfe ist und dadurch unnötig Tinte verbraucht wird. Vor kurzem waren nämlich die Tintentanks noch ziemlich voll und jetzt signalisiert mir der Drucker, dass ich alsbald die gelbe Patrone austauschen möge, obwohl ich in der Zwischenzeit wenig gedruckt habe und davon das Meiste im Schwarzdruck.

Weiß jemand, wie ich dem Gerät dieses Verhalten wieder abgewöhnen kann? Für sachdienliche Hinweise schon jetzt herzlichen Dank!

MfG
Montenovo
von
Du darfst das Gerät an seinem Schalter/Taster "ausschalten", aber nicht vom Stromnetz trennen. Die mögliche Energieersparnis durch Netztrennung ist lächerlich im Vergleich zu den Tintenkosten und dem unnötigen Verschleiss am Gerät.
Beitrag wurde am 02.06.12, 07:46 Uhr vom Autor geändert.
von
u.U. ist der gelb/schwarze Druckkopf verstopft oder am Ende seiner Lebensdauer, dann kann es zu zusätzlichen Reinigungen kommen. Bei den Reinigungen vermute ich mal das auch gelb benutzt wird wenn das den schwarzen Druckkopf betrifft, da dies ja ein Kombi Druckkopf ist. Daher vermutlich auch der Mehrverbrauch an gelber Tinte.
von
Vielen Dank für die raschen Antworten!

zu #1, Kong:
Danke für den Hinweis. Dass ich das Gerät nicht vom Netz trennen, sondern nur am Taster ausschalten soll, war mir bekannt und ich habe das auch so gemacht.

zu #2, hjk:
Ich drucke mindestens 90% der Drucke in schwarz, aber nicht besonders viel. Deshalb sollte eigentlich auch der Druckkopf für schwarz/gelb noch nicht am Ende seiner Lebensdauer sein (hoffe ich jedenfalls). Verstopfungen versuche ich dadurch vorzubeugen, dass ich jede Woche einmal eine Grafik ausdrucke, die sehr bunt ist, weil ich eben sehr wenig Farbdrucke erstelle.

Ich schließe also aus den Antworten, dass es offenbar keine Möglichkeit gibt, auf das Verhalten beim Einschalten Einfluss zu nehmen. Schade!

MfG
Montenovo
Beitrag wurde am 02.06.12, 11:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:52
20:52
11:45
10:10
05:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen