1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 9900
  6. Welche Ultrachrome k3 vivid Tinte?

Welche Ultrachrome k3 vivid Tinte?

Epson Stylus Pro 9900Alt

Frage zum Epson Stylus Pro 9900

Fotodrucker, 44" (Tinte), 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann mir zufällig jemand was zu diesen kompatiblen Epson K3 vivid Tinten sagen?

www.printbox-online.de/...
k.A. - 93€ / 1000ml

www.ebay.de/...
k.A. - 109€ / 1000ml

www.easysys.de/...
Easy - 125€ / 1000ml

shop.farbenwerk.com/...
Lyson - 133€ / 1000ml


Wir drucken neuerdings mit dem Epson pro 9890 im Büro. Da bald die mitgelieferte Tinte zur neige geht, wird jetzt ein Refillsystem eingebaut. Wäre schön wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen kann.

Danke :-)
von
das ist schon eher der gewerbliche Bereich, ich drucke z.Zt. mit Farben von easysys.de - keine Probleme, schnelle Lieferung. Das Angebot von Printbox ist wohl noch etwas günstiger als Refill www.printbox-online.de/.... Lyson ist mir als Hersteller bekannt mit einem breiten Produktspektrum. Ich würde von allen genannten Firmen kaufen. Nur eins ist zu bedenken, man verspricht, daß die Farben kompatibel sind mit den Originalfarben, damit man bestehende Farbprofile weiterverwenden kann. Nur wenn jemand Refilltinten verwendet, benutzt der meist auch nicht die Originalpapiere von Epson, sondern andere Papiere, die diese oder andere Firmen anbieten, z.B. auch fotodesign-winkler.de, und dann ist es auf jeden Fall ratsam, sich für die verwendete Tinten/Papierkombination ein Farbprofil messen zu lassen, oder selbst zu messen, wenn die Möglichkeit besteht. Farbenwerk oder Fotodesign-Winkler und andere bieten solche Dienste an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
08:45
08:16
00:33
19:01
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen