1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R320
  6. Druckerpatronen

Druckerpatronen

Epson Stylus Photo R320Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R320

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (3,6 cm), kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, kann mir jemand sagen wie man die Patronenerkennung umgehen kann? Bei mir werden manche Patronen nicht mehr erkannt ( keine Orginalpatronen ).Gruß Günther
von
bei manchen Epson Druckern macht es einen Unterschied, ob man den Patronenwechsel über den Statusmonitor mit der Schaltfläche 'Wie Sie...' einleitet, und nicht über die Tintentaste am Gerät. Manchmal hilft es auch, einen Satz Originalpatronen reinzutauschen, und dann anschließend die anderen wieder. Epson Geräte verhalten sich da sehr eigenwillig, auch mit anderen Patronen deselben Herstellers kann man es versuchen.
von
Hallo,
habe einen Epson Stylus Phot PX730WD und die gleichen Erfahrungen wie Camping gemacht. Benutze auch Fremdtinten und das hat bisher sehr gut geklappt. Die Farbe Magenta wird plötzlich nicht mehr erkannt. Als Gerücht habe ich gehört, dass über den Chip der Patrone gedruckte Seiten gezählt werden und dadurch festgestellt werden kann, dass Fremdtinte benutzt wird. Dann wird der Druck praktisch abgeschaltet.
Was kann man dagegentun tun? Kann man diesen Zähler abschalten?

Gruß Sittardsberger
Beitrag wurde am 16.05.12, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
die Druckerfirmware zählt die gedruckten Seiten mit, und die Zahl der Reinigungen, aber das hat nichts mit den Chips zu tun, sondern die Reinigungen werden gezählt, um die Füllung des Resttintenschwammes nachzuhalten, und wenn der als voll gezählt gemeldet wird, druckt der Drucker nicht mehr, aber das hat nichts mit Fremdpatronen zu tun. Die Patronen werden über den Chip als Fremdpatronen erkannt, soweit ist das richtig, es kann aber auch sein, daß z.B. einzelne Daten auf dem Chip anders sind als es die Firmware erwartet, z.B. gibt es da durchaus verschiedene Versionsnummern für Patronen, die seit Jahren in verschiedenen Druckermodellen verwendet werden. Und Fremdpatronen werden als 'nicht erkannt' gemeldet, wenn sie leer gezählt sind. Dann über den Statusmonitor 'Wie man..' den Patronenwechsel einleiten. Oder auch mal einen Satz Originalpatronen einsetzen. Es ist jedoch richtig, daß Epson da über Frimwaretricks die Verwendung von Fremdpatronen unbequem machen will, da gibt es viele Berichte hier im Forum, ohne eine klare eindeutige Lösung.
von
Hallo Ede-Lingen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Was meinst Du mit "Statusmonitor", wo finde ich den? Ist es etwa das kleine Display am Drucker selbst? Mit der nicht erkannten Patrone ist der Drucker so gut wie abgeschaltet, nichts läuft mehr.

Viele Grüße/Sittardsberger
von
der Statusmonitor sollte aufspringen, wenn ein Druckjob läuft, mit Informationen über den Tintenstatus, (alles unter Windows). Auch im Treiber beim Utility-Reiter sollte der Statusmonitor verfügbar sein. Un was passiert, wenn man auf den kleinen Drucker klickt, meist rechts unten in der Ecke ? (Windows), wenn nichts druckt, sollte da das Statusfenster aufgehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen