1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP5000
  5. Gute Refilltinte gesucht

Gute Refilltinte gesucht

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche gute Refill-tinten für meinen Pixma iP5000 und iX4000.
Das pigemntierte Schwarz von frankentinte finde ich ganz gut, aber das Gelb ist bei den meisten Tinten, die ich bisher ausprobiert habe - milde ausgedrückt - mangelhaft. Rote Ausdrucke sind stark Megenta lastig, da das Gelb zu schwach ist.

Kann mir jemand einen Hersteller nennen, der eine Refill-Gelb anbietet, die der original Canon Tinte am nächsten kommt?

Ebenso die anderen Farben, aber das Gelb ist mir momentan das wichtigste, da es am gravierendsten auffällt.

Danke und Gruß
Rigulef
von
Hallo,

OCP bietet sehr gute Tinten an, und bei Octopus Office gibt es eine gute Hausmarke.
Kann man beides bei denen im Shop kaufen.

Gruß
von
hallo,

die (Werbung entfernt] bieten ebenfalls sehr günstige Tintenpatronen.
[Werbelink entfernt]
von
ist denn der Düsentest bei den Geräten einwandfrei ? Normalerweise werden Farben nicht danach gekauft, wie 'gut' Gelb ist. Da gibt es schon Tests, auch hier einen Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Günstiger drucken mit Fremdtinte solche Firmen sollten doch die Farben im Griff haben. Es ist nun aber häufig so, das jemand, der Fremdtinten benutzt, auch bei Fotos Fremdpapiere benutzt, auch aus Preisgründen, und das Fotopapier hat ebenso einen Einfluss auf die Farbwiedergabe. Da sind so viele Anbieter von Canon geeigneten Tinten am Markt, Ebay, die im Testbericht genannten, und viele mehr, große und kleine Firmen, nur um mal einige zusätzliche zu nennen wie farbenwerk.com oder compedo.de oder druckerpatronentankstellen.de . Und wenn es um ernsthaft farbrichtige Ausdrucke geht, dann kommt man um Farbmanagement, Farbprofile für den Drucker, Kalibreirung des Monitors sowieso nicht herum, erst recht nicht, wenn man Fremdtinten und Fremdpapiere verwendet.
von
Hallo,

der Düsentest ist nur bei den "billigen" oder "schlechten" Farben nicht in Ordnung. Lege ich wieder eine originale Tinte oder eine mit der entsprechenden Farbe von OctopusOffice befüllte Patrone ein, ist der Düsentest wieder ok.

Aber selbst wenn er ok ist, so ist das Gelb (dort ist der Unterschied am deutlichsten) zu schwach (Grün wird blaustichig, Rot magentastichig).

Ich habe immer das gleiche Papier verwendet.
von
bitte doch mal so einen Düsentest hochladen, ein IP5000 ist schon einige Jahre alt, und ein CAnon Druckkopf hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn alle Düsen einwandfei arbeiten, und doch Farbverschiebungen auftreten, dann kann man das nur mit einem Farbprofil in den Griff bekommen.
von
Nicht ganz.
1. ein neuer Druckkopf wurde erst kürzlich installiert.
2. das Problem mit den Farben tritt NUR bei verwendung der Universaltinten auf.
Und mit dem Farbprofil bekommt man leider das zu schwache Gelb nicht ausgebügelt - beim Düsentest ist das Gelb extrem schwach zu sehen, egal ob beim iP5000 oder beim iX4000 - ich weiß, beides ältere Modelle, die aber mit den richtigen Tinten wunderbare Ausdrucke erzeugen.

Mit den Tinten von Octopus bin ich ausreichend zufrieden. Sie kommen dem Original am nähesten.
von
also wenn Universaltinte verwendet wird, klinke ich mich aus dieser Diskussion aus, das ist der einfachste Weg, sich Probleme einzuhandeln.
von
Kann ich verstehen, aber die meisten Anbieter hatten nur "Universaltinte" speziell für Canon Drucker geliefert.
Aber selbst unter den verschiedenen Modellen von Canon gibt es Farbdifferenzen.

Mit den Tinten von Octopus bin ich momentan zufrieden.
Danke für die Hilfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:37
13:24
13:22
12:58
12:43
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen