1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP5000
  5. Gute Refilltinte gesucht

Gute Refilltinte gesucht

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche gute Refill-tinten für meinen Pixma iP5000 und iX4000.
Das pigemntierte Schwarz von frankentinte finde ich ganz gut, aber das Gelb ist bei den meisten Tinten, die ich bisher ausprobiert habe - milde ausgedrückt - mangelhaft. Rote Ausdrucke sind stark Megenta lastig, da das Gelb zu schwach ist.

Kann mir jemand einen Hersteller nennen, der eine Refill-Gelb anbietet, die der original Canon Tinte am nächsten kommt?

Ebenso die anderen Farben, aber das Gelb ist mir momentan das wichtigste, da es am gravierendsten auffällt.

Danke und Gruß
Rigulef
von
Hallo,

OCP bietet sehr gute Tinten an, und bei Octopus Office gibt es eine gute Hausmarke.
Kann man beides bei denen im Shop kaufen.

Gruß
von
hallo,

die (Werbung entfernt] bieten ebenfalls sehr günstige Tintenpatronen.
[Werbelink entfernt]
von
ist denn der Düsentest bei den Geräten einwandfrei ? Normalerweise werden Farben nicht danach gekauft, wie 'gut' Gelb ist. Da gibt es schon Tests, auch hier einen Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Günstiger drucken mit Fremdtinte solche Firmen sollten doch die Farben im Griff haben. Es ist nun aber häufig so, das jemand, der Fremdtinten benutzt, auch bei Fotos Fremdpapiere benutzt, auch aus Preisgründen, und das Fotopapier hat ebenso einen Einfluss auf die Farbwiedergabe. Da sind so viele Anbieter von Canon geeigneten Tinten am Markt, Ebay, die im Testbericht genannten, und viele mehr, große und kleine Firmen, nur um mal einige zusätzliche zu nennen wie farbenwerk.com oder compedo.de oder druckerpatronentankstellen.de . Und wenn es um ernsthaft farbrichtige Ausdrucke geht, dann kommt man um Farbmanagement, Farbprofile für den Drucker, Kalibreirung des Monitors sowieso nicht herum, erst recht nicht, wenn man Fremdtinten und Fremdpapiere verwendet.
von
Hallo,

der Düsentest ist nur bei den "billigen" oder "schlechten" Farben nicht in Ordnung. Lege ich wieder eine originale Tinte oder eine mit der entsprechenden Farbe von OctopusOffice befüllte Patrone ein, ist der Düsentest wieder ok.

Aber selbst wenn er ok ist, so ist das Gelb (dort ist der Unterschied am deutlichsten) zu schwach (Grün wird blaustichig, Rot magentastichig).

Ich habe immer das gleiche Papier verwendet.
von
bitte doch mal so einen Düsentest hochladen, ein IP5000 ist schon einige Jahre alt, und ein CAnon Druckkopf hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn alle Düsen einwandfei arbeiten, und doch Farbverschiebungen auftreten, dann kann man das nur mit einem Farbprofil in den Griff bekommen.
von
Nicht ganz.
1. ein neuer Druckkopf wurde erst kürzlich installiert.
2. das Problem mit den Farben tritt NUR bei verwendung der Universaltinten auf.
Und mit dem Farbprofil bekommt man leider das zu schwache Gelb nicht ausgebügelt - beim Düsentest ist das Gelb extrem schwach zu sehen, egal ob beim iP5000 oder beim iX4000 - ich weiß, beides ältere Modelle, die aber mit den richtigen Tinten wunderbare Ausdrucke erzeugen.

Mit den Tinten von Octopus bin ich ausreichend zufrieden. Sie kommen dem Original am nähesten.
von
also wenn Universaltinte verwendet wird, klinke ich mich aus dieser Diskussion aus, das ist der einfachste Weg, sich Probleme einzuhandeln.
von
Kann ich verstehen, aber die meisten Anbieter hatten nur "Universaltinte" speziell für Canon Drucker geliefert.
Aber selbst unter den verschiedenen Modellen von Canon gibt es Farbdifferenzen.

Mit den Tinten von Octopus bin ich momentan zufrieden.
Danke für die Hilfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen