1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Drucker druckt erste Seiten verschmutzt

Drucker druckt erste Seiten verschmutzt

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten Kyocera FS-1010 gekauft und bin eigentlich super zufrieden mit dem Drucker auch wenn er schon ein Problem mit versetztem Drucken hatte was ich nach missglückter Reparatur durch den Händler mit einer Anleitung hier aus dem Forum gelöst habe. Danach hat der Drucker eine Zeit lang wieder perfekt gedruckt. Allerdings macht er jetzt seit einiger Zeit erneut Probleme! Diese Mal werden die ersten Seiten dreckig gedruckt. Es sind schwarze Streifen von oben nach unten auf den Blättern (s.Bild). Nach einigen Seiten werden diese Streifen immer weniger. Kommt der Drucker dann allerdings wieder aus dem Standby habe ich das Problem erneut!
Die Reinigungstipps aus dem Handbuch habe ich schon versucht hat nichts gebracht.
Allerdings scheint das ja auch eher so dass da immer neu Toner draufkommt beim Druck aus dem Standby.
Kann es sein dass der Toner leer ist oder gibt es da noch andere mögliche Gründe?
P.S.: Toneranzeige bringt mir nicht viel da die schon seit über 2000 Seiten (also seit ich den Drucker habe) auf 33% steht was nicht so ganz stimmen kann!
Beitrag wurde am 27.02.12, 12:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Wieviele Seiten hat der Drucker denn laut Statusseite (grüne Taste drücken bis alle Lampen einmal geleuchtet haben und loslassen) gedruckt?


Ab 50 000 Seiten kann es sein, dass die Resttonerbox voll ist.

Die Streifen auf dem ausdruck sehen so aus als würde die Gummilippe welche die Bildtrommel bei jeder Drehung reinigt nicht mehr richtig arbeiten was durch eine volel Resttonerbox bedingt sein kann.

Wie man die PU (Process Unit) auseinandernimmt ist schon öfters heir im forum beschrieben worden drum spar ich mir die Erklärung erstmal und geben ur eine Kurzerklärung ab.

1. Resttonerbox leeren ( am besten nicht über dem weißen Sofa und in einen dichten Plastikbeutel, dabei nur die Öffnung der Resttonerbox in den Beutel halten.

2. Nach dem leeren solltest Du Bildtrommel, Ladegitter, Gummilippe und die PU-Außenseite reinigen.

3. Im Druckerinneren kommt nach eine Schaumstoffwalze eine Blech, dieses am besten auch säubern.
von
Sind laut Statusseite 86 325 Seiten.
Müssten bei einem vollen Restonerbehälter nicht alle Seiten gleich starke Streifen haben?
Es ist halt wirklich nur aus dem Standby extrem und danach wird es immer weniger je mehr Seiten gedruckt werden.
Würde halt nur ungern unnötig alles versauen aber wenn das ein typisches Verhalten ist muss ich da durch.
von
hmmm... naja 86 325 Seiten sind deutlich mehr als die ca. 60 000 Seiten deren Resttoner von einer leeren Box aufgenommen wird. Und man weiß nicht ob die schon einmal geleert wurde.

Wie voll die Ist lässt sich aber noch relativ schnell und einfach feststellen.

Processunit (die einheit wo der Toner reingebaut wird) komplett herausziehen und am linken oder rechten Ende die Schraube in dem ca. 3 cm tiefen Loch lösen und die Kappe abheben.

Noch etwas: Beim leeren musst Du die Einheit vor und zurück kippen da sie im Inneren Trennwände hat die mal oben mal unten sitzen und somit durch reines Kippen nur die hälte des Toners herauskommt. Evtl. musst Du den Toner auch erst etwas lockern. Nimm einfach einen Schraubenzieher o.ä. dazu, aber sei vorsichtig.
von
Eine koplettreinigund der PU ist auch anzuraten wenn Toner eines anderen Herstellers verwendet wird. Nach der komplettreinigung dann wieder Füllen lassen dauert ca. 10 min. Wenn ich das recht in erinnerung habe den Knopf beim Einschalten gedrückt halten bis er loswerkelt mit dem Füllen (ca. 20sek)

LG Denny
von
Für's Protokoll: Der Resttonerbehälter in der PU soll das ganze PU-Leben lang halten, welche mit 100.000 Seiten angegeben ist.

Ist der RTB komplett voll, gibt es eine Fehlermeldung.

Zum Problem würde ich auch das Trommel-Blade tauschen.
von
So den Resttonerbehälter habe ich geleert und der war richtig voll!
Allerdings druckt der Kyocera die ersten Seiten immer noch nicht richtig (gleiches Problem wie am Anfang). Als ich das schwarze Teil (ist das eig die PU?) rausgenommen habe ist mir kurz vor dem Resttonerbehälter unter einer Abdeckung zum wegschieben so eine grüne Rolle aufgefallen. Diese hat Striche, die den Verschmutzungen recht nahe kommen! Was ist das und wie kann ich das am besten Reinigen?
Was ist ein Trommel-Blade?
von
Hi!

Die grüne rolle ist die Bildtrommel. Diese ist sehr sehr vorsichtig zu behandeln.
Bei diesem Model besteht die Bildtrommel aus einem organischen? Überzug welcher im Laufe seiner Nutzungsdauer etliche Riefen abkriegt.
In der Regel wirken sich die nicht auf das Druckbild aus außer sie sind zu tief. Da aber nur die ersten Seiten unsauber gedruckt werden ist davon auszugehen, dass diese Riefen nicht für den Fehler verantwortlich sind. Wären sie es würde jedes Blatt so aussehen.

Was man probieren könnte, wäre, dass Du einige Blätter mit nur einem Zeichen ausdruckst.
Kuck Dir die Blätter genau an ob...

1. Das Fehlerbild immer identisch ist

2. Ob man innerhalb des unsauberen Bereiches -von oben nach unten- Bildfehler sieht die sich wiederholen.
z.B. eine Verdickung eines Striches alle paar cm oder Punkte die gleich aussehen und untereinander liegen.

Wenn Du etwas wie in 2. beschrieben gefunden hast miss die entfernung zwischen Anfang des ersten Auftretens - von der Oberkante des Punktes- bis zur Oberkante des folgenden Punktes. Den Abstand postest Du dann hier. Anhand des Abstandes kann man mittels des Service-Handbuches das betroffene Teil ermitteln.
von
So habe jetzt mehrfach aus dem Standby je 4 leere Blätter "drucken" lassen.
Es gibt im unsauberen Bereich Bildfehler die gleich sind, allerdings wiederholen diese sich erst auf der nächsten Seite. Ansonsten ist auf jedem Blatt nach 7,6 cm ein waagerechter Strich, der mal nach einigen Blättern verschwindet und mal immer mit der gleichen Intensität gedruckt wird.
von
Hmm... das hilft leider nicht wirklich :(

Ist der Toner auf den verschmierten Blättern wischfest?
Wenn nicht wäre es möglich, dass die Heizung eine Weile braucht um die richtige Betriebstemperatur zu erreichen, bzw. anderweitig defekt ist.

Ansonsten wäre imemr noch die Gummilippe die die Bildtrommel reinigt mein Favorit als Ursache.
von
Kauf dir neue PU dann hast Ruhe. Da ist der Trommelwischer defekt den kannst nicht reparieren. Bzw besorge dir einen 1010 er mit Pu kommt sicher günstiger .
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen