1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1920
  6. Ständiger Papierstau

Ständiger Papierstau

Kyocera FS-1920▶ 11/06

Frage zum Kyocera FS-1920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-55, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Laserdrucker zugelegt.
Laut Vorbesitzer hatte er zuletzt die komplette Bedienungsanleitung ausgedruckt, danach abgebaut und im Keller gelagert.

Ich habe den Drucker vorsichtig transportiert, aufgebaut, angeschlossen, installiert und wollte den Drucker ausprobieren.

Zum richtigen drucken kam ich nicht, da es ständig zu Papierstau kommt, nur jeder 10. Druck kommt einwandfreu heraus.

Meist passiert es oben am Deckel, das papier verheddert sich in diesem Kämmen.

Hat jemand einen Rat?
von
Staumässig macht der Typ wenig Probleme.

Das Papier sollte trocken sein.
Die Rollen sauber.
Der Formatregler an der Kassette auf A4 !

Wenn er hinten oben staut, einfach die 2 Schrauben vorne beim Toner abschrauben und Deckel abnehmen. Gibt hinten etwas Wiederstand. Darunter sieht man dann, was passiert. Vielleicht ist der Exit sensor verhängt. Sonst kann man die Rolen dort auch reinigen.
von
Hi wie mein Vorredner schon sagte....Sensor an der ExitUnit ausgehangen..

Gruß Uwe
von
Immer wieder das Gleiche!

Ich kaufe mir einen Keller- oder Dachbodenfund bei eBay.
Nachdem ich die Errungenschaft erhalten habe, stelle ich 100 Probleme fest. Nun stoße ich auf ein Forum das mir bei der Fehleranalyse helfen soll. Ich poste meine Beiträge zu den Problemen und hoffe, dass ich viele Irre finde, die sich meines Problems annehmen.
Sollte es meiner geistigen Unterbelichtung möglich sein, führe ich die Repararur selbst durch.
Ob die Reparatur auf diesem Wege gelungen ist, erfährt man nur ganz selten.
Es kann daher nicht Zielsetzung eines Forums sein nur unentwegt Hilfe zu leisten, sondern lebt es auch davon positive Reaktionen über gelungene Fehlerbehebungen zu erhalten.

Sollte man diesbezüglich anderer Auffassung sein, kann ich meinen Account auch löschen.

MfG

agent_haribo
Beitrag wurde am 11.03.12, 12:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist leider ein allgeimeines Problems eines Forums, das man nicht immer einen Statusbericht erhält ob die Ratschläge geholfen haben oder nicht. Da keine kam, ist die Wahrscheinlichkeit zumindest höher, das die Ratschläge geholfen haben, also andersherum.

Antworten wie ihre, dazu offensichtlich noch zu einem abgeschlossenen Thema, sind nicht förderlich und ich bitte sie darum, diese zu unterlassen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen