1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 940C
  6. hp 940c Farbdruckprobleme/Nachfülltinte

hp 940c Farbdruckprobleme/Nachfülltin te

HP Deskjet 940CAlt

Frage zum HP Deskjet 940C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 15, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HP 940c Farbdruckprobleme

Habe HP deskjet 940c, mit Originalfarbpatronen c6578d (19 ml pro Farbe), benutze allerdings den Treiber von Microsoft. Ich habe sie vor einiger Zeit nachgefüllt (Nachfülltinte von Hohberg EDV Dortmund) alles nach Anleitung usw. Zugegeben, ich drucke nicht jeden Tag. Aber die Qualität ist mit der Zeit extrem schlecht geworden, total verfälschte Farben (dunkelblau kommt hellgrün, mal aubergine raus usw.), zum Teil ändert sich die Farbe mitten im Bild. Ich versuchte die Farbverwaltung vielfach zu ändern - nichts.
- liegt es an Patronen? (entweder Düsenproblem, oder Problem mit Kontakten)???
- liegt es an der Tinte???
- liegt es am Treiber???

Zum Verständnis: leichte Probleme gibt es auch mit Schwarz (undeutlicher, zT schmieriger Druck), wobei ich eine bereits nachgefüllte Refill-Patrone von KMP bzw KPM habe.

Kann jemand helfen? Bei Bedarf, wenn es telefonsich besser gehen sollte, kann ich sonn- und feiertags unbegrenzt im Inland telefonieren - kurz über 030 6941774 bescheid sagen.

Danke,
Jan.
von
Hallo Jan,

das hört sich ganz so an, als wenn Sie die Farben Cyan, Magenta und Gelb in die falschen Farbkammern gespritzt haben. Gehen Sie genau nach Anleitung vor (siehe unsere Refill-Workshops: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link).

Zudem ist es ganz wichtig, dass Sie die unten rauslaufende Tinte immer gut abtupfen, da sie sich ansonsten über die Kapillarkräfte in die anderen Farbkammern saugt.

Viele Grüße,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hallo und Danke für die Antwort. Die Lage ist verzwickter. Ein Vertauschen der Farben will ich so gut wie ausschließen.

Ich machte mir gestern eine Datei mit drei Flächen yellow - magenta - cyan. (Das war nicht einfach - ich mußte es auf Laptop mit altem Word6 erstellen, denn Word 2000 hat diese Farbenbezeichnung nicht und ich kenne nicht die genauen RGB-Anteile - wie sind die eigentlich???).

Ich drucke es aus, und es sind drei Balken etwas hell grünliches - dunkelblau - hellblau. Beim Abtupfen der Patronen ist es meist ähnlich, wobei der Abdruck für grünlich (wo gelb sein soll) und dunkelblau (wo magenta sein soll) sehr kräftig ist, für hellblau (cyan) dagegen sehr schwach. Wenn ich aber danach den Patronen etwas Farbe entnehme, dann kommt wie gewünscht yellow - magenta - cyan heraus (so ein Schaum in diesen Farben) - womit ich ein Vertauschen der Farben eben ausschließe. Auch nehme ich dies als Indiz dafür, dass die Patrone (wie z.B. magenta) nicht total ausgetrocknet ist. Oder kann es sein, dass eine Patrone (blau) überfüllt ist???

Noch vor einer Woche, bevor ich etwas Tinte nachfüllte, war es anders - da fehlten fast vollständig blaue Töne, sowohl beim Druck als auch beim Abtupfen.

Als ob die Farbe aus den Düsen sehr unregelmäßig käme und sich dann noch im Düsenbereich irgendwie vermischen oder verteilen würde, je nach Gutdünken. Wenn ich z.B. ein Foto mit kräftig tiefblauen Himmel ausdrucke, so wird dieser scheußlich blaß hellblau, obwohl Magentafarben dunkelblau rauskommen.

Was nun??? - Danke,
Jan.
von
Hallo Jan,
ich besitze ebenfalls einen 940c und musste nach dem Befüllen das gleiche Problem feststellen. Ich hatte mir allerdings kurz zuvor einen aktuellen Treiber von HP (!) herunter geladen (englische Version). Ich installierte daraufhin den mitgelieferten, älteren Treiber wieder und siehe da, es funktionierte. (Win 2000)
Versuche doch einmal den mitgelieferten Treiber zu installieren.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Tschüss
Dirk
von
Siehe meinen Beitrag unter Steinle, welche Tinte für welchen, in dieser Rubrik.
Jan.
von
Hallo Jan,
habe den 959c und hatte mir auch mal den neuesten Treiber runtergeladen und das war nicht so gut,denn das gewohnte Schriftbild war nicht so gut.Habe den mitgelieferten wieder drauf gemacht und alles war ok.
Erkundige dich doch mal wer immer Originalpatronen nimmt und dann wegwirft,da gibt es genug Leute(Firmen) sprech sie an.
Ich glaub deine Patronen sind nicht mehr die besten,denn ich fülle selbst nach(HP und Canon)bisher hatte ich noch keine Probleme.Ich besorg mir auch immer wieder neue gebrauchte,denn die Fummelarbeit mit auffüllen machen die wenigsten.

Gruß Mario
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen