1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. iP5000 lässt sich nur ohne Druckkopf einschalten

iP5000 lässt sich nur ohne Druckkopf einschalten

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ziemlich viele (ca. 75) DIN A4 Farbphotos am Stück gedruckt. Am nächsten Tag könnte ich den Drucker nicht mehr einschalten.

Hab dann den Druckkopf entfernt und der war völlig verschmiert mit Tinte.
Komischerweise lässt sich nun der Drucker nur noch ohne Druckkopf starten. Setze ich den Druckkopf wieder ein, geht er nicht an.

Liegt es nur am Druckkopf oder an der Platine?

Ciao,

dsquared
von
Hallo,
nach deiner Beschreibung ist der Druckkopf Defekt.

Gruß,
sep
von
Wird am PC "Druckkopf einsetzen" angezeigt?
Falls ja, besteht noch eine gewisse Hoffnung, dass nur der Druckkopf und nicht auch die Hauptplatine defekt wurde, falls nein, dürfte auch die HP mit defekt geworden sein...
das alles ist jedoch -in diesem besonderen Fall- eher rein theoretischer Natur, denn ein neuer Druckkopf für den IP5000 kostet -wenn er überhaupt noch irgendwo erhältlich ist- deutlich über € 100,00!
von
Wenn ich den Druckkopf wieder einsetze, startet der Drucker nicht. Wird dann auch am PC nichts angezeigt.

Nehme ich den Druckkopf raus, startet der Drucker und am PC wird er als bereit angezeigt.

Denke mal, dass die Platine einen weg hat.
Beitrag wurde am 16.01.12, 19:26 Uhr vom Autor geändert.
von
so it looks, denke ich auch, da normalerweise "Druckkopf einsetzen" erscheinen muss,
mfG,
Einfach mal einen Druckversuch starten, wenn er "bereit" anzeigt!
Beitrag wurde am 16.01.12, 20:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie soll er den einen defekten Druckkopf melden, wenn er nicht startet?
Das hatte ich auch mal bei meinem ex IP5000, der funktionierte sogar wieder, nachdem er einen neuen Druckkopf bekommen hatte. Nur gibt es diese nicht mehr ab Lager Canon, und evt Restposten werden sehr teuer gehandelt. (jenseitz der 100 Euro Marke)
Als Ersatz kommt ein IP 4500 oder IP 5300 gut in Frage, er ist in allen Punktem dem 5000'er überlegen, benutzt aber PGI5/CLI8 Patronen mit Chip. Wenigstrens haben sie halbwegs die gleiche Reichweite wie die BCI3/6'er Patronen. AUf jedenfall lohnt sie Investition in ein neuer Druckkopf bei einem Gebrauchtgerät. Dann hat er noch einmal gute Jahre vor sich.
von
Genau, der Drucker startet ja nur ohne Druckkopf. Wird dann aber im System als bereit angezeigt.

Werd ihn morgen zusammen mit meiner Philips LCD "Röhre" auf dem Wertstoffhof entsorgen gehen. Schon etwas schade. War immer schnell und zuverlässig. Hab ihn durch die Druckorgie ziemlich strapaziert.

Hab noch einen Brother, der brauch immer ziemlich lange, um betriebsbereit zu sein. Und wenn man mal ans Papier will, muss man gleich die ganze Kassette herausnehmen. GRRR;-).

Danke an alle. Wusste nicht, dass die Druckköpfe so teuer geworden sind. Vor 2 Jahren lagen die noch bei €40-€60.
Beitrag wurde am 17.01.12, 22:44 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen