1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX235W
  6. Alternative Tintenpatronen

Alternative Tintenpatronen

Epson Stylus SX235W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX235W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mir für meinen Epson SX235W Tintenpatronen mit Chip bei Ebay gekauft. Stückpreis 1,80 Euro. Die Patronen wurden sofort erkannt und drucken soweit auch ganz gut. Nur was mich stört ist, das z.B. das Schwarz mehr ins Graue geht. Und die Farben könnten kräftiger sein.
Hat vielleicht jemand einen Tip, welche Patronen mit Chip zu dem Drucker passen und eine bessere Tintenqualität haben ? Hatte schon an Jettec gedacht, aber die sind ja fast so teuer wie original Epson.

Vielen Dank und mit freundlichem Gruß

XRay3
von
Bei Amazon gibts viele Angebote.
Auf "Tintenpatronen " klicken und dann In der Suchmaske den Druckertyp eingeben .

Gruß
von
Hallo,
Nun ja wenn dann aber die Qualität der Ausdrucke stimmt bzw. besser sein sollten.

Gruß,
sep
von
Für 1,80€ darf man keine Qualität erwarten, wahrscheinlich ist da irgendeine nicht pigmentierte Billigst-Universalplörre drin, die mit den bekannt guten Eigenschaften der Originaltinte nichts mehr gemein hat. Ähnliche Angebote hab ich für meinen alten D88 auch benutzt, bis sich frühzeitig der Druckkopf verabschiedet hat...
Hier sollte man sich schon überlegen, ob man die großen Vorteile der Originaltinte wie wisch- und wasserfestigkeit oder sofortige Trocknung und das alles auch auf Einfachpapier einfach verschenkt.
Bei Fremdtinten als Ersatz für Epson Durabrite habe ich mit KMP sehr gute Erfahrungen gemacht (im Fall des SX235 wären es die E125V).

mfg.
Beitrag wurde am 23.12.11, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Also ich nutze in meinem Epson DX4000 schon seit Jahren günstige Tintenpatronen von einem bestimmten Ebayhändler. Die Patronen mit Chip kosten nur einen Euro. Bin damit sehr zufrieden. So gut wie kein Eintrocknen, die Farben sind kräftig und das Schwarz ist dunkel und so wie es sein soll. Fotos drucke ich aber nicht.

Nun habe ich beim gleichen Händler Patronen für den SX235W bestellt. Mit der Farbe bin ich gar nicht zufrieden. Und ich habe im Netz schon ähnliche Erfahrungswerte bei anderen No Name Nachbauten für diesen Drucker gelesen. Helles Schwarz, blaße Farben.

Von der Technik sind diese beiden Geräte doch ungefähr gleich, oder nicht ? Vom Druckwerk her ?

mfg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen