1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP5000
  5. Entscheidungshilfe

Entscheidungshilfe

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

nachdem ich nun 2 Pixmas ip5000 durchgeorgelt habe, bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Als freischaffender Musiker brauche ich den Drucker vor allem, um CDs zu labeln und Farb-Cover auszudrucken. Mit dem ip5000 war ich mehr als zufrieden - zu welchen aktuellen Alternativen ratet ihr mir?

Lieben Gruß
Odessa
von
Gibt ja nicht allzu viele Drucker die das können. Entweder Canon oder Epson und neuerdings auch noch Brother können CDs bedrucken.
Nachfolger von Canon ist der Ip4950. Ich denke bei der Druckqualität hat sich nicht viel geändert. Wie die Druckqualität bei Brother aussieht kann ich nicht sagen, die kenne ich leider nicht. Epson ist etwa so wie Canon.
von
Diverse HPs können auch CDs bedrucken.

Bei HP weiß ich nix zum CD-Druck wie gut der ist. Brother ist komplett neu mit seinen zweien zur Auswahl stehenden. Epson und Canon sind erfahrene. Die Originalsoftware von Epson ist besser. Aber die Canon-Software oder verwendete Alternative kennst ja vom iP5000. Epson wären Fotomultis mit CD-Druck, entsprechend teuer im Druck, aber auf Fotopapier im Fotodruck besser als Canon. Canon ist zwar nicht billig im Druck, sondern unverschämt teuer und teurer ggü. dem iP5000, hätte aber einen hinteren Einzelblatteinzug und wäre im Zweifel refillbar oder mit Fremdtinte betreibar.

Ich weiß nicht wie viel Wert Du auf Fotodruckquali bei Farbcovern legst, sonst hätte ich da ja gesagt, Epson. Alternativ würde ich pers. Brother 'ne Chance geben, aber Einzug ist auch wie beim Epson nur U-Turn durch den Drucker.
von
Das stimmt so nichtmehr. Der letzte HP mit CD-Druck war der PS Premium Fax C309, also ein 2009er Modell, das seit gut einem Jahr abgekündigt ist.

Drucker-Finder

Zurück zum Thema:

Die Frage ist, ob du mit den iP5000ern Fremdtinte verwendet hast. Der neue iP4950 hat wesentlich kleinere Patronen, wenn du da mit Originaltinte druckst, geht das bei großen Druckaufträgen schon ordentlich ins Geld.

Epson ist da aber auch nicht besser. CD-Druck gibts nur bei den Fotodruckern die mit sechs Farben arbeiten. Da sind mit Originaltinte die Druckkosten auch nicht günstig.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Danke euch für die Tipps - der zweite Einzug ist für mich auch ein wichtiges Argument. Es wird dann wohl auf den iP4850 oder den iP4950 hinauslaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen