1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP5000
  5. Entscheidungshilfe

Entscheidungshilfe

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

nachdem ich nun 2 Pixmas ip5000 durchgeorgelt habe, bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Als freischaffender Musiker brauche ich den Drucker vor allem, um CDs zu labeln und Farb-Cover auszudrucken. Mit dem ip5000 war ich mehr als zufrieden - zu welchen aktuellen Alternativen ratet ihr mir?

Lieben Gruß
Odessa
von
Gibt ja nicht allzu viele Drucker die das können. Entweder Canon oder Epson und neuerdings auch noch Brother können CDs bedrucken.
Nachfolger von Canon ist der Ip4950. Ich denke bei der Druckqualität hat sich nicht viel geändert. Wie die Druckqualität bei Brother aussieht kann ich nicht sagen, die kenne ich leider nicht. Epson ist etwa so wie Canon.
von
Diverse HPs können auch CDs bedrucken.

Bei HP weiß ich nix zum CD-Druck wie gut der ist. Brother ist komplett neu mit seinen zweien zur Auswahl stehenden. Epson und Canon sind erfahrene. Die Originalsoftware von Epson ist besser. Aber die Canon-Software oder verwendete Alternative kennst ja vom iP5000. Epson wären Fotomultis mit CD-Druck, entsprechend teuer im Druck, aber auf Fotopapier im Fotodruck besser als Canon. Canon ist zwar nicht billig im Druck, sondern unverschämt teuer und teurer ggü. dem iP5000, hätte aber einen hinteren Einzelblatteinzug und wäre im Zweifel refillbar oder mit Fremdtinte betreibar.

Ich weiß nicht wie viel Wert Du auf Fotodruckquali bei Farbcovern legst, sonst hätte ich da ja gesagt, Epson. Alternativ würde ich pers. Brother 'ne Chance geben, aber Einzug ist auch wie beim Epson nur U-Turn durch den Drucker.
von
Das stimmt so nichtmehr. Der letzte HP mit CD-Druck war der PS Premium Fax C309, also ein 2009er Modell, das seit gut einem Jahr abgekündigt ist.

Drucker-Finder

Zurück zum Thema:

Die Frage ist, ob du mit den iP5000ern Fremdtinte verwendet hast. Der neue iP4950 hat wesentlich kleinere Patronen, wenn du da mit Originaltinte druckst, geht das bei großen Druckaufträgen schon ordentlich ins Geld.

Epson ist da aber auch nicht besser. CD-Druck gibts nur bei den Fotodruckern die mit sechs Farben arbeiten. Da sind mit Originaltinte die Druckkosten auch nicht günstig.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Danke euch für die Tipps - der zweite Einzug ist für mich auch ein wichtiges Argument. Es wird dann wohl auf den iP4850 oder den iP4950 hinauslaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen