1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung SCX-4833FD
  6. 2. Papierschacht

2. Papierschacht

Samsung SCX-4833FD▶ 11/14

Frage zum Samsung SCX-4833FD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 31,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit MLT-D205L, MLT-D205S, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche gerade einen Drucker für mein Büro.

Nachdem ich den Testbericht auf DC gelesen habe, ist mir der Samsung SCX-4833FD ins Auge gestochen.

Nun bin ich ein Frischling auf dem Gebiet.

Meine Vorraussetzungen für meinen Drucker.

- S/W Laser
- Scanner (wenn möglich mit Durchzugscanner, aber kein muss)
- Netzwerkfähig (LAN)
- muss Treiber für 64bit Windows 7 haben
- Fax
- Kopieren
- 2. Papierschacht für min 50 Blatt, (1x für weises Papier 1x für Vordrucke)

Nun habe ich einen 2. Schacht gefunden (Samsung ML-S3710A)

Nunn meine Frage: Ist der Papierschaft ein Zusatzschacht den man im Druckertreiber seperat ansteuern kann oder handelt es sich lediglich um ein Austauschteil mit mehr Kapazität?

Wenn ja, welchen Drucker würdet ihr mir Vorschlagen? (Seitenaufkommen ca 1000Blatt / Monat )

Vielen Dank schonmal.

Joachim
von
Ein zweites Papierfach kann man meist mehrfach ansteuern, als extra Fach für z.B. andere Papiersorten oder als Zusatzfach für mehr Kapazität. Diese Einstellungen werden im Treiber vorgenommen (bzw. in den Dokumenteneinstellungen der jeweiligen Anwendung). Solche Fächer kann muss man in der Regel aber im Treiber erst mal aktivieren um sie nutzen zu können, aber das ist nicht besonders schwierig.
Oftmals gibt es (Sonder)Serien wo das 2. Papierfach schon zum Lieferumfang gehört, das ist häufig billiger als nachzurüsten, oder aber die Drucker haben schon so eine Mehrfachzufuhr für mehrere Seiten in dem man eine Klappe öffnet. Schöner vom Händling finde ich aber ein 2. Papierfach, weil man dann noch zusätzlich mal Etiketten o.ä. in die Mehrzweckzufuhr stecken kann.
Drucker ohne Einzugsscanner sind fast ausschließlich ohne Faxfunktion zu finden.
Hab mal einige Drucker die deine Kritieren erfüllen ausgefiltert:
Statt des 2. Papierfaches könnte man noch die Kapazität des Einzelblatteinzuges einfügen.
Filter : Fax, min. 2 Papierfächer, LAN, Preisobergrenze (ohne 2. Papierfach wenn nicht schon im Lieferumfang) 600 Euro
Drucker-Finder
von
Danke für deine schnelle Antwort.

[quote]Ein zweites Papierfach kann man meist mehrfach ansteuern[/quote]

beantwortet leider nicht exakt meine Frage. Kann der SCX-4833FD das 2. Fach seperat ansteuern? ja/nein

Deine Auswahl werde ich mir nochmal genauer zu Gemüte führen.

Canon scheidet für mich aus, da ich von dieser Firma mit meinem letzten Gerät mehr als nur enttäuscht bin.

Werde ein Update geben, sobald ich deine Liste durch habe.
von
Ich meinte damit ja der Samsung kann es, und oft kann man das zweite Papierfach auch als Zusatzkapazität nutzen, ansonsten wäre ja ein 2. Papierfach sinnlos
von
Wurde zwar schon gesagt, aber ja. Der Samsung hat im Treiber eine Möglichkeit um das Papierfach aus welchem man drucken möchte zu wählen. Damit können 2 unterschiedliche Sorten genutzt werden.
Ein Mehrzweckschacht ist auch vorhanden...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
20:53
17:36
17:12
14:03
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 83,99 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen