1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-215C
  6. Streifen im schwarz/weiß-Druck

Streifen im schwarz/weiß-Druck

Brother MFC-215C▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-215C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ohne größe Umschweife zum Problem:

Mein Brother 215c Multifunktionsgerät druckt seit einiger Zeit streifig -das aber ausschließlich im schwarz/weiß-Druck.

Sowohl Farben, als auch schwarzer Ausdruck als "Farbdruck" ausgegeben kommen einwandfrei aus dem Drucker.

Das Gerät wurde unzählbar oft manuel gereinigt, die Tinte wurde mind. genauso oft ausgetauscht. Der Druckkopf ist frei und funktioniert, wie oben erwähnt, sonst super.

Ich selbst gehe nicht davon aus, dass es am "Schwarz" oder dem Druckkopf liegt, da er, wie erwähnt, nur streifig druckt, wenn die Option "schwarz/weiß" ausgewählt wird.
Auch kopiert und scannt er einwandfrei.

Ich habe übrigens auch schon alles Treiber/Software-mäßige erneuert.

So.

Ich hoffe es wurde meinerseits nichts vergessen.
Anbei noch ein gerade geschossenes Bild von gerade gedruckten Testdrucken.
Einmal Option "Farbig" und im Vergleich dazu Option "schwarz/weiß".
Beides schwarz, trotzdem riesen Unterschied.

Ich hoffe es kennt jemand das Problem oder kann mir noch andere Denkanstösse geben.

Vielen Dank im Vorraus

Mfg
Sabrina
von
bitte mal den Düsentest machen, und als .jpg Datei dem nächsten Beitrag beifügen.
von
Hier der Testdruck
von
Das sieht sehr nach verstopften Düsen aus, bei Brother-Geräten gibt es auch eine Intensivreinigung, die aber sehr viel Tinte verbraucht.
Die ist allerdings nur im Servicemode erreichbar, wie man da jetzt bei diesem Modell ausführt weiß ich allerdings nicht. Allerdings sollte man da vorsichtig sein, weil man da auch durch falsche Eingaben sich andere Probleme in Haus holen kann.
von
Wie bereits erwähnt, wurde das alles schon mehrfach erledigt. Im Maintanance mode und auch manuel. Wie du siehst kann er schwraz sehr wohl einwandfrei ausdrucken.
von
na ja, da fehlen eine Hälfte der Schwarzdüsen, da sollten schon vorher Druckaussetzer sichtbar gewesen sein. Mal über die Suchfunktion nach 'Brother Intensivreinigung' in den DC-Foren suchen. das sollte für verschiedene Geräte gleich gehen. Ich denke mal, das Gerät ist schon einige Jahre alt, wurden denn Originalpatronen verwendet ?
von
Die Intensivreinigung im Wartungsmodus wurde mehrmals gemacht. Manuel wurde auch mehrmals mit einer Art Reinigungslösung gereinigt.

Dass er, wenn ich die Option "schwarz/weiß" anklicke, lückenhaft druckt -aber gleichzeitig sauber druckt wenn ich die Option "farbig" anklicke, erklärt doch eindeutig, dass dort nichts verstopft sein kann. Immerhin druckt er schwarz ja wunderbar, sowohl als scann, als auch als druck (wenn farbig angeklickt). Das Schwarz kommt in beiden Fällen aus der selben Düse bzw dem selben Druckkopf.
von
harrh, der Düsentest zeigt doch, daß die Hälfte der Düsen fehlen, die drucken nicht mehr, das ist doch keine Vermutung, sondern dazu ist der Düsentest da, um das genau zu sehen. Beim Drucken bewegt sich der Druckkopf meist mehrfach über (fast) die selbe Stelle und verdeckt solche Lücken mit anderen Düsen, dieses mehrfache Überdrucken wird gemacht, um die Schwärzung zu erhöhen, sonst sähe alles aus wie im Spardruck, da sollten die Streifen auf jeden Fall sichtbar sein. Und wenn man farbig kopiert, dann wird auch Schwarz aus Farben gemischt, dann tut sich mit den Schwarzdüsen gar nix, egal ob die verstopft sind oder nicht. Wenn man noch etwas drucken will, in so einem Fall, kann man Fotopapier im Treiber auswählen, und auch auf Normalpapier drucken, langsam und nicht so schwarz, aber es druckt noch, auch wenn Schwarz ganz ausfällt (solange die Patrone nicht leer zeigt). So ist es so ziemlich das wirtschalftliche Ende dieses Gerätes, und wenn man mit Fremdpatronen gedruckt hat, hat man schon mehr als den Neupreis eingespart.
von
Vielen Dank für diese ausführliche und ziemlich hilfreiche Erklärung.

Das erklärt mir einiges :)

Ein neuer Druckkopf wird sich wohl kaum rentieren, nehme ich an?

Es riecht nach Shopping im Elektrofachmarkt... :/
von
bei Brother ist ein Druckkopfwechsel nicht üblich, selbst sowieso nicht, die gibt es nicht so als Ersatzteil.
von
Danke Dir :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen