1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3300
  6. Druckkopf defekt??

Druckkopf defekt??

Canon Pixma iP3300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP3300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

also ich bin auf der Suche nach einem Druckkopf für meine Mutter. Sie hat einen MX700. Also schieß ich aktuell alle günstigen Drucker mit passendem Druckkopf bei Ebay, welche noch zu retten sein könnten.

Inzwischen habe ich einen Ip3300 da. Anfangs Schwarz halb zu und Farben waren OK. Nach 1 Reinigung mit Wasser hat sich nicht viel getan. Also 2er Reinigungsdurchgang. Nach dem Zweiten war Schwarz zu 90% wieder da. Also dachte ich mir 3-4 Seiten Schwarz drucken sollte helfen.
Beim drucken, kam dann die Meldung bitte Fortsetzen Taste am Drucker drücken, falls das nicht hilft Drucker ausschalten.
Dazu 5x Orange Blinkcode. Dieser Blinkcode steht ja für defekten, nicht korrekt installierten Druckkopf.
Habe ich den Druckkopf bei der Reinigung beschädigt?
Die erste Prüfmuster nach der 2en Reinigung wurde anstandslos gedruckt. Beim Druckversuch von den schwarzen Seiten, hat er dann den Geist aufgegeben.

Habe anschließend Service Mode getestet. Hier druckt der die Serviceseite ohne murren. Versuche ich aber das Prüfmuster im Service Mode zu drucken, kommen wieder die 5x blinkende orange LED. Den Tintenstand des Restbehälters habe ich auch mal auf 0 gesetzt, brachte keine Änderung. Andere Patronen wurden ebenfalls getestet.

Ist der Druckkopf noch zu retten?

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Markus
von
Eher stellt sich da die Frage, ob der Drucker noch zu retten ist, wenn weiterhin Druckversuche unternommen werden.
Ob der Drucker überhaupt noch ok ist, lässt sich nur mit einem anderen Druckkopf feststellen -mit dem Risiko, dass auch dieser defekt werden könnte, wenn die Hauptplatine bereits durch den defekten bzw. hoffentlich erst defekt werdenden Druckkopf was abbekommen hat-
Eine leider nur allzubekannte Canonschwäche, wie Hunderte von Beiträgen hier im DC zeigen...
von
Achso also der Drucker wird nicht im MX700 getestet. Der steht bei meiner Mutter 300km weit weg. Aktuell wird nur im ersteigerten IP3300 getestet und der ist mir eigentlich egal, ich bin nur auf der Suche nach einem funktionierenden Druckkopf.
Also du meinst der Kopf ist hinüber.
Dann werd ich mal den nächsten bei Ebay schießen!
Hat nur 11€ gekostet mit 8 vollen Chippatronen und 4 angebrochenen ;)

Falls noch jemand Tipps hat zum Druckkopf retten, nur her damit.
von
Ach noch was fällt mir auf.

1. Druckauftrag am PC starten
2. Drucker beginnt Reinigung initialisierung, oder was was ich, was er vor dem drucken halt immer macht
3. Wenn der Vorgang beendet ist blinkt das gelbe Lichtchen 5x pause 5x usw.

Also das Licht blinkt nicht von Anfang an. Ist das beim IP3300 immer so, wenn der Druckkopf defekt ist?
Bei meinem alten Canon ging bei defektem Druckkopf garnichts mehr.
Sofort nach Start Fehlercode auf Display.
von
Oo nun hat er einen Düsentest gedruckt und Schwarz ist komplett weg, aber die anderen Farben sind perfekt und streifenfrei :(
Liegts am Drucker, oder am Druckkopf, was meint ihr?
Beitrag wurde am 15.09.11, 20:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Erfahrung bei etlichen Canon-Druckköpfen hat mir gezeigt, daß drucken ohne Tinte (weiße Streifen) sie schädigt. Sie halten dann nach Reinigung oft nur noch kurze Zeit, wenn es denn überhaupt klappt.

Druckkopf defekt, macht Hauptplatine kaputt, die den neuen Druckkopf kaputt macht gibt es dort leider häufiger und man sieht es ihnen oft nicht an. Manchmal sieht man es unten am Druckkopf, daß die dorthin führende Leiterbahn verschmort ist, dann sind meist Druckkopf und Hauptplatine hin.

Wenn nur schwarz ganz fehlt und er ansonsten noch druckt kann es sein, daß ein neuer Druckkopf funktioniert. Es kann aber auch sein, daß der neue Druckkopf dann sofort kaputtgeht.

Wenn man den ausgebauten Druckkopf mit Tintenpatronen kurz auf ein Küchenpapier drückt sieht man ein Düsenmuster, wenn der Tintenweg frei ist. Sieht man dann deutlich die schwarzen Düsenabdrücke und er druckt kein schwarz ist der Druckkopf hin.
von
Also Stempeltest ist Schwarz zu sehen. Aktuell sabbert er sogar ein wenig Schwarz aus dem Druckkopf, also klebt unten am Druckkopf überall. Am Papier ist nichts.
von
Rest in pieces, then...
von
In pieces? In Stücken? Ein Scherz wohl, oder?
von
Ein Stückchen weit schon ;)
von
Hallo,

ich habe eben wegen defektem Druckkopf und in der Folge auch defekter Platine auf ebay nach Ersatz gesucht - und war überrascht, wie viele von diesen kaputten Sch...-druckern es dort gibt.
Wie im Thread schon gesagt, offensichtlich ein Canon-Problem. Nur: das kommt in den DC-Tests nicht vor. Viele neue Canon-Drucker mit vielen guten Testergebnissen und viele neue Canon-Drucker-Besitzer mit kaputten Druckköpfen und viele kaputte Drucker bei ebay ...
Wie sieht das das DC-Team? Kann man solche Kurzzeitdrucker wirklich gut bewerten oder fehlt da nicht ein wichtiger Aspekt in den Tests: Nachhaltigkeit?
Freundliche Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen