1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C64
  6. Doppelseitiger Druck - Win7

Doppelseitiger Druck - Win7

Epson Stylus C64Alt

Frage zum Epson Stylus C64

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

folgendes Problem :(
Unter WinXP konnte ich mit meinem C64 (bei Druckeigenschaften) auf Doppelseitendruck (Vorder- u. Rückseite) drucken.

Jetzt habe ich Win7 und da gibt es diese Option nicht :(
(also 2-4 Seite auf ein Blatt geht, aber eben das "automatische doppelseitige" Drucken geht nicht)

Kennt jmd. eine Lösung für dieses Problem?


Grüße.
von
Hallo,
zunächst, welchen Drucker nutzt du denn? Als C64 kenne ich nur den Comodore 64, aber das war ein Heimrechner und kein Drucker...

Wenn dein Drucker einen automatischen Duplexer hat, dann sollte in den Treibern auch diese Auswahl stehen.

Wenn du allerdings den manuellen Druck meinst, dann musst du zunächst alle ungeraden Seiten ausdrucken, das Papier dann mit der Oberkante nach vorne und falsch herum in den Drucker legen und anschließend die geraden Seiten ausdrucken.

Die Reihenfolge der Blätter darf dabei natürlich nicht durcheinandergebracht werden.

Für Ungerade bzw. Gerade Seitenzahlen gibt es immer eine Schaltfläche unter Drucken =)

Du kannst es ja zunächst einmal ausprobieren, wenn du nur die Buchstaben A und B groß auf zwei Seiten Schreibst (mit dem Computer =) ) und es damit einmal ausprobierst...

Gruß, Felix
von
Bei "Bezug zu" steht doch: Epson Stylus C64
Um genauer zu sein, ein Epson Stylus C64 PhotoEdition :)

"Wenn du allerdings den manuellen Druck meinst, dann musst du zunächst alle ungeraden Seiten ausdrucken, das Papier dann mit der Oberkante nach vorne und falsch herum in den Drucker legen und anschließend die geraden Seiten ausdrucken. "
--> dies hat er ja unter WinXP automatisch gemacht, d.h. man geht eben auf doppelseitigen druck, und muss sonst nichts umstellen. Er druck dann erst die ungeraden seitenzahlen, dann bringt er eine meldung, dass man den papierblock wenden soll u in den drucker wieder stecken soll.

Wo kann man den bitte einstllen, dass er erstmal nur die geraden bzw. ungeraden Seitenzahlen drucken soll?
Beitrag wurde am 09.08.11, 19:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich verwende Microsoft Office 2010, daher kann ich das nur aus diesem Programm bewerten.

Unter Drucken habe ich in einem Reiter die Auswahl zwischen Einseitigem und Doppelseitigem Druck, Doppelseitiger Druck ist der manuelle Doppelseitige Druck so wie du es beschrieben hast.

Ich kann jedoch auch bei Alle Seiten Drucken ganz unten einstellen ob ich nur die geraden oder ungeraden Seiten drucken möchte.
von
Wenn der Treiber das nicht anbietet dann muss man auf Fremdprodukte umsteigen wie z.b. Fineprint. Häufig sind die Drucktreiber für ältere Modelle unter Windows 7 nur mit dem nötigsten ausgestattet.
von
Ok, danke, VIELEN DANK!

Jetzt habs ich raus,

bei dem Programm "Fineprint" funkt. es "eigentlich" - jeodch wenn man es freeware nutzt, druckt er auf jeder Seite noch eine Art "Bitte regestrieren Schriftzug" mit :D

Und sonst weiß ich jetzt, wie man bei Word, PDF, etc... erst die ungeraden und dann die geraden Seitenzahlen druckt.


VIELEN DANK für all die hilfreihen Antworten!!!!!!!1
von
Neues Problem :(

Das mit Vorder- u.Rückseitendruck habe ich schon raus (über un- bzw. gerade Seitenzahlen drucken).

Gibt es auch einen "Trick", wie man dann 2 Seiten pro Blatt (wieder vorne u. hinten) bedrucken kann?

Oder muss man in diesem speziellen Fall auf eine Drucksoftware zugreifen?
von
Wenn das der Drucktreiber nicht anbietet, dann muss das die Software liefern. Manches PDF-Programm soll das auch können, hab das aber noch nie probiert weil ich bisher solche Ausdrucke nicht benötigt habe.
von
also der drucker-treiber unter win7 bietet es leider nicht an :(
von
Hi.

Schon probiert? Ein kommerzieller Treiber, bis Jahresende kostenfrei. Ich verwende die Linux-Version Turboprint seit Jahren.

www.zedonet.com/...
von
ja mit dem treiber kann man ganz gut 2 seiten auf eine seite drucken, aber wie sieht ist mit dieser option in verbindung mit vorder- u. rückseitendruck aus :)

das geht mit dem programm nicht, oder liege ich da falsch?
von
Ich nutze Turboprint (=PrintFab für Linux), eigentlich nie doppelseitig. Es wird dort aber mit einer Menge Funktionen geworben. Wenn man hinmailt bekommt man Antwort, das kann aber einige Tage dauern.
Beitrag wurde am 13.08.11, 12:49 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen