1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5200DN
  6. Farbverschiebung FS-C5200DN

Farbverschiebung FS-C5200DN

Kyocera FS-C5200DN▶ 4/11

Frage zum Kyocera FS-C5200DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit MK-550, TK-550C, TK-550K, TK-550M, TK-550Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ,

ich habe leider ein Problem mit meinem Kyocera FS-C5200DN (ca. 40000 Seiten gedruckt. 33000 davon in Farbe).
Leider ist seit neulich eine Farbverschiebung vorhanden. Dabei fällt magenta am extremsten aus. Der Versuch es mit der Farb-Kalibrierung und Farb-Registrierung in den Griff zu bekommen, ist leider fehlgeschlagen.(siehe hierzu auch unten die links zu den bildern). Hat irgendjemand von euch einen Tipp, was an meinem Laserdrucker defekt sein könnte ??

ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...
ossi01.os.ohost.de/...

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe !

Grüße
Oc86

Ps.: 1) Ich benutze originale Kyocera Toner
2) Drucken eines Schwarz/weiß Textes geht ohne Probleme !!
Beitrag wurde am 02.07.11, 16:11 Uhr vom Autor geändert.
von
hi,


mhhh. weiß hier wirklich keiner, woran das Problem bei mir liegen könnte ??


Grüße
Oc86
Beitrag wurde am 04.07.11, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Sind da nicht optische Sensoren im Gerät wo die gedruckten Kalibrierungsstreifen auf dem Transferband eingemessen werden? Mach die mal sauber. Liegt das Transferband richtig im Drucker? Danach noch mal kalibrieren.
von
wenn man sich die 22. Seite des Service Manuel anguckt(www.hrp.hu/... .pdf), meinst du da die Lasereinheiten die sich im Laser Scanner (12) befinden ??
von
die Sensoren Nr. 14 auf Seite 143 messen die Registration, so siehts jedenfalls aus und

die Sensoren Nr. 13 bis 16 auf Seite 153 die reinigen

...sonst kannst du nur noch die Lasereinheit der beiden Farben prüfen, vielleicht ist ein Spiegel nicht da wo er sein soll.

viel Spass

ps: danke für das SM
Beitrag wurde am 05.07.11, 11:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

ich habe den kompletten inneren Bereich des Druckers gereinigt. Nach einer erneuter Registrierung, hat sich leider nichts geändert. Könntest es vielleicht am Mainboard liegen??(Falsche Ansteuerung der Developing Einheit/Sensoren ??) Ich habe nach dem Fehler schon ein Firmwareupdate gemacht => ohne Erfolg ! (Version 07.00.001C)
Manchmal bekomme ich auch einen Fehler mit der Kennung F186(ich solle das Gerät ein- und ausschalten). Dieser Verursacht auch einen Papierstau, bei dem das Papier voller Farbe ist.(komisches Muster)


Grüße
Oc86
von
***HOCH SCHIEB***
von
***HOCH SCHIEB Die 2.te***
von
Kann mir dann vielleicht jemand sagen, wie man bei meinem Drucker den Enginetest ausführen kann ?? Dann könnte ich mindestens ausschließen, dass es am Videoboard liegt.. ?!
Beitrag wurde am 13.08.11, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe diesen Beitrag zufällig entdeckt.

Ich habe ebenfalls das Problem gehabt, das der Drucker die Farben versetzt hat, allerdings nicht so gering wie bei dir.

Da der Drucker (wie geglaubt) noch Garantie hatte kam auch sofort ein Kyocera Techniker vorbei um das Gerät vor Ort zu reparieren.

Nach mehreren Stunden, gab er auf und nahm den Drucker mit.

2 Tage später rief er an und erklärte er können den Fehler nicht beseitigen, er hätte alles versucht.

Wir konnten uns dann bzgl. der Reparaturkosten einigen und ich habe einen neuen Drucker gekauft.

Der alte druckt bis heute, aber ich habe den Farbmodus deaktiviert.

Es tut mir leid das ich dir keine andere Antwort geben kann, aber vielleicht hast du ja Glück und dein Problem ist ein anderes.
von
Hast du schon mal versucht die manuelle Farbregistrierung durchzuführen?? Ich habe zwar gesehen du hast das Muster gedruckt, aber hast du auch versucht diese durchzuführen?!
Dabei musst du beachten, dass du den Strich eingibst, von der Seite die am meisten verschoben ist, dann sollten sich die Striche wieder dem "Normalzustand" nähern....ich hoffe du weißt was ich meine....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:54
12:53
12:48
AW #3: Fehler 140BMarker-Studi
12:38
10:10
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen