1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3300
  6. Kein farbdruck

Kein farbdruck

Canon Pixma iP3300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP3300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich wollte heute mittels meines Scanner einige Sachen kopieren und der Ausdruck war eher dürftig. Nun wollte ich einfach mal den Druckkopf ausrichten. Also habe ich eine Testseite ausgedruckt. Das Problem hierbei ist, nur der Teil für die schwarze Patrone wurde ausgedruckt.
Als nächstes habe ich ein Prüfmuster ausdrucken wollen, hierbei wird erst ein schwarzes Gitter ausgedruckt, danach farbige Balken. Bei mir wurde das Gitter ausgedruckt und dann das Blatt ausgeworfen, es wurde also nicht gedruckt und es kam keine Farbe raus.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte? Wäre der Druckkopf zu, so müsste der Drucker ja zumindest an den Stellen drucken wollen und man hat kein Bild. Hinzu hab ich den Druckkopf auf ein Tuch gedrückt und es sind alle Farben sichtbar.

Bin für jede Idee dankbar.
Beitrag wurde am 07.04.11, 21:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wie ich schon an andere Stelle geschrieben habe und Du auch nachfragst
DC-Forum "Canon ip4500 druckt keinerlei Farbe, nur SW"
dürfte es sich wenn die Farben sichtbar sind um ein Elektronik Problem handeln, das kann jetzt vom Drucker selber sein oder aber auch der Druckkopf.

Gruß,
sep
von
Also ich habe nun den Druckkopf mal gereinigt, kein unterschied. Das einzige was noch auffällt ist das die Farbpatronen leerer werden durch das reinigen beim ein und ausschalten. Frische Tinte ist auch am Druckkopf gewesen. Also scheint der Drucker es beim reinigen zu schaffen die Farbtanks anzusprechen, nur beim drucken nicht mehr :-(

Habe daraufhin mal versucht ein Photo zu drucken, darauf will der Drucker drucken, das Blatt bleibt aber weiss (wie bei einem eingetrockneten Druckkopf). Bei der Testseite überspringt er einfach den Farbausdruck.

Gibt es noch etwas was ich im Servicemode mittels Tasten einstellen kann? Eine Software für diese Version scheint es ja nicht zu geben. Ein komplett Reset oder sowas?
von
So nun nochmal den Kopf komplett gereinigt. Es war definitiv keine farbe mehr im Druckkopf, mehrfach durchgespült. Den Kopf wieder eingesetzt und Reinigung gestartet. Patronen entnommen und den Kopf wieder ausgebaut. Alle Farben sind auf einem taschentuch sauber zu erkennen.
Das schwarze Schriftbild ist nun auch was besser, aber was bringt mir das schon? Wenn alles nichts bringt wird wohl nur noch die Halde herhalten können.
Wenn dem so sein wird, welchen Drucker würdet Ihr empfehlen. Mein Druckvolumen ist minimalst. Habe nach dem test hier überlegt den Epson Stylus SX620FW oder Epson Stylus SX525WD zu holen, dann würde auch direkt der 3200F Scanner entfernt werden. Für Tipps bin ich weiterhin sehr Dankbar.
Beitrag wurde am 08.04.11, 20:51 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen