1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Installation Win7 64-bit

Installation Win7 64-bit

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöle,
ich habe nun einen neuen PC mit Windows 7 die 64-bit Version und dazu einen Canon Pixma ip5000.
Nun folgendes Probleme, ich habe alle erdenklichen aktuellen Treiber herrunter geladen, auch von der Canon Seite selber, und ausprobiert, doch von denen geht keiner.

Der Drucker wird zwar unter "Geräte und Drucker" als "Injekt Printer angezeigt, doch mehr auch nicht.

Ich weiss nicht ob ich irgendwas vll falsch gemacht habe als nur doppelclick zu machen, aber wäre euch für jede Hilfe die ihr anbieten könntet dankbar. =)

Mfg Kathrin
von
Bietet Win 7x64 vllt. einen Grundgerüst-Treiber für den Canon an?

Allerdings gibt es doch auf der Canon-HP einen Win 7x64 Treiber: de.software.canon-europe.com/...

Der Drucker muss ansonsten ja installiert werden nach vorschrift. Kannst denn bspw. aus Word nix ausdrucken wenn Du den Drucker auswählst?
von
Hi die canon treiber haben iwie nen schuss hab gestern meinen mg5250 installiert uber wlan. Eh so ein dreck stundenlang. Bis ich alle treiber runtergeschmiessen hab. Rechner neugestartet. Und einzeln wieder drauf. Danach war alles gut...
von
ja den treiber von der hp habe ich natürlich auch schon probiert, aber nach der installation und neustart zeigt er ihn leider immer noch nicht richtig an
von
Du mußt noch dieses Add On installieren, danach hatte ich keine Probleme mit IP 3000 und IP 4000 unter Win 7 64 Bit
de.software.canon-europe.com/...
Beitrag wurde am 18.02.11, 14:10 Uhr vom Autor geändert.
von
inwiefern denn noch? ^^
Was hätte ich denn vor dem add on installieren müssen?
von
Den Treiber für Win7 64 Bit, den es für den IP5000 auf der Canon Hompage gibt! Also erst den richtigen Treiber, dann das Add-On, so hats bei mir funktioniert, ich kann alle Funktionen meiner Drucker nutzen.
von
Habe vor 2 Wochen einen ip3000 bei meiner Mutter installiert, einen ip 4000 schon seit monaten im Betrieb. Beides win7 64-bit . Da scheint bei Deinem PC ein problem zu sein. Alle Treiber (drucker) deinstallieren und nochmal von vorne. Die canontreiber funktionieren.
von
da gibts soweit ich sehe keinen normalen treiber, das ist es ja - nur das add on an der erster stelle und sonst nur label print und easy photo
von
Im Zweifel einfach mal den Canon-Support kontaktieren.
von
Grundsätzlich gibt es zwei Installationsmethoden. Erst einmal wie unter XP der Treiber wird vom Hersteller geliefert und dann nach deren Vorgaben installiert. In diesem Falle die Zweite der Hersteller liefert keinen Treiber allerdings wird von Windows ein Treiber zur Verfügung gestellt (der stammt aber in der Regel auch vom Druckerhersteller). Nicht immer wird der jedoch mitgeliefert, sondern auch über Windowsupdate zur Verfügung gestellt, dann schliesst man den Drucker an und wartet auf die Installationsroutine von Windows und wählt dann den Treiber aus oder aber klickt auf Windowsupdate und führt dann die restlichen Schritte aus.
Canon hat dann aber noch das Addon, das einige Funktionen zur Verfügung stellt die im eigentlichen Treiber nicht berücksichtigt wurden. Dieses Addon sollte man nach erfolgreicher Installation des eigentlichen Treibers noch vorgenommen werden. Am Besten nach einem Neustart des Rechners.
von
Du kannst den passenden Treiber hier herunterladen:
www.treiberupdate.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen