1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Deskjet 3000 J310a
  5. Suche günstigen Drucker mit Nachfüllpatronen

Suche günstigen Drucker mit Nachfüllpatronen

HP Deskjet 3000 J310a▶ 5/13

Frage zum HP Deskjet 3000 J310a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 5,5 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 301, 301XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, mein zweiter brother drucker ist defekt (da ich wieder nachfüllpatronen verwendet habe).

ich suche einen günstigen drucker mit nachfülltinte, der nicht so schnell verstopft und den geist aufgibt

wo bin ich da gut bedient?
ich drucke nur gelegentlich


heißt im klartext:
ich möchte so günstig wie es nur geht wegkommen.
einen scanner/fax brauche ich nicht !
von
Dann würde ich dir einen Laserdrucker empfehlen.
Der verstopft auf keinen Fall bei schlechtem / billigem Toner, das sieht man dann schon an den (schlechten) Ausdrucken.
Aber auch mit Original-Tonern ist ein geeigneter Laser sehr günstig.
von
seid ihr euch sicher, dass laserdrucker nach einigen jahren nicht den geist aufgeben werden?
auch wenn ich fremd-toner benutze?

und ist es totzdem nicht günstiger sich einen canon oder hp drucker mit entnehmbaren druckkopf zu kaufen?


ich brauche rat.. habe schon 2 drucker aufm gewissen und stehe im moment in einer zeit wo ich viel drucken muss, ohne drucker da.
von
Wenig und unregelmäßig drucken ist schon mal eh nicht Optimal für Tintenstrahler. Ein sonniger (warmer) Platz ist auch nicht förderlich. Wenn dann noch (billige) Fremdtinte dazu kommt, hat man alles, was eig. nicht gut ist.

Eine Garantie wird Dir niemand geben, aber Toner trocknet zumindest nicht ein. Es gibt zwar auch gute und schlechte Rebuildtoner, aber das hat nix mit eintrocknen zu tun.
von
und kann ein laserdrucker auf andere art und weise kaputt gehen (vergleichbar wie mit dem eintrocknen von tintendruckern)?
von
Jedes Gerät kann kaputt gehen. :)

Falscher Toner kann auch einen Drucker zerstören. In diesem Fall idR Drucker mit (Semi-)Permanenten Bildtrommeln.

Für Dich reicht aber im Grunde jeder billige Laser von bspw. HP.
von
eine gute Lösung für Wenigdrucker ist ein Tintenstrahldrucker ohne eingebauten Druckkopf. Der Druckkopf befindet sich bei diesen Druckern an jeder Tintenpatrone. Am besten ist natürlich ein Drucker, bei denen sich die orginal Patronen leicht selber befüllen lassen.

Also falls es mal Probleme mit dem Drucker gibt, z.B. Düsen eingetrocknet oder schlechte Druckerbenisse, kann man noch versuchen die Patronen selbst zu reinigen. Wenn das nicht klappt dann kauft man sich einfach eine neue orginale Patrone und der Drucker druckt wie zuvor.

Die Tintenpatronen mit integrierten Druckkopf sind zwar etwas teuer, aber wenn man die Patrone selber nachfüllen kann, dann macht es überhaupt nichts aus wenn irgendwann mal wieder eine neue Orginalpatrone gekauft werden muss. Besser eine neue Patrone als ein komplett neues Druckgerät.

Auch ist die Reinigung des Druckkopfes bei Patronen mit integerierten Druckkopf viel einfacher möglich und man hat besser Chancen die Düsenverstopfung zu beseitigen, wie ich finde.

Ebnfalls fällt bei diesen Druckern das Problem mit dem vollen Resttintentank weg.

__________________________________________________


Diese Erfahrungen habe ich mit unseren alten HP Drucker (HP PSC 2110) gemacht. Der Drucker steht bei uns schon etwa 8 Jahre. Seit etwa 4 Jahren fülle ich die SW-Patrone mit günstiger Tinte (INKSWISS) selber nach. Mit diesem Drucker gab es nie Probleme aufgrund von Düsenverstopfung, trotz längerer Nichtbenutzung. Die momente SW-Patrone im Drucker wurde schon etwa 9 mal nachgefüllt, und die Ausdrücke sind immer noch einwandfrei und zufriedenstellend.

Zu den Farbpatronen kann ich nicht viel sagen, weil wir den HP PSC 2110 nur noch für SW-Druck benutzen.
Beitrag wurde am 07.02.11, 13:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen