1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Deskjet 3000 J310a
  5. Suche günstigen Drucker mit Nachfüllpatronen

Suche günstigen Drucker mit Nachfüllpatronen

HP Deskjet 3000 J310a▶ 5/13

Frage zum HP Deskjet 3000 J310a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 5,5 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 301, 301XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, mein zweiter brother drucker ist defekt (da ich wieder nachfüllpatronen verwendet habe).

ich suche einen günstigen drucker mit nachfülltinte, der nicht so schnell verstopft und den geist aufgibt

wo bin ich da gut bedient?
ich drucke nur gelegentlich


heißt im klartext:
ich möchte so günstig wie es nur geht wegkommen.
einen scanner/fax brauche ich nicht !
von
Dann würde ich dir einen Laserdrucker empfehlen.
Der verstopft auf keinen Fall bei schlechtem / billigem Toner, das sieht man dann schon an den (schlechten) Ausdrucken.
Aber auch mit Original-Tonern ist ein geeigneter Laser sehr günstig.
von
seid ihr euch sicher, dass laserdrucker nach einigen jahren nicht den geist aufgeben werden?
auch wenn ich fremd-toner benutze?

und ist es totzdem nicht günstiger sich einen canon oder hp drucker mit entnehmbaren druckkopf zu kaufen?


ich brauche rat.. habe schon 2 drucker aufm gewissen und stehe im moment in einer zeit wo ich viel drucken muss, ohne drucker da.
von
Wenig und unregelmäßig drucken ist schon mal eh nicht Optimal für Tintenstrahler. Ein sonniger (warmer) Platz ist auch nicht förderlich. Wenn dann noch (billige) Fremdtinte dazu kommt, hat man alles, was eig. nicht gut ist.

Eine Garantie wird Dir niemand geben, aber Toner trocknet zumindest nicht ein. Es gibt zwar auch gute und schlechte Rebuildtoner, aber das hat nix mit eintrocknen zu tun.
von
und kann ein laserdrucker auf andere art und weise kaputt gehen (vergleichbar wie mit dem eintrocknen von tintendruckern)?
von
Jedes Gerät kann kaputt gehen. :)

Falscher Toner kann auch einen Drucker zerstören. In diesem Fall idR Drucker mit (Semi-)Permanenten Bildtrommeln.

Für Dich reicht aber im Grunde jeder billige Laser von bspw. HP.
von
eine gute Lösung für Wenigdrucker ist ein Tintenstrahldrucker ohne eingebauten Druckkopf. Der Druckkopf befindet sich bei diesen Druckern an jeder Tintenpatrone. Am besten ist natürlich ein Drucker, bei denen sich die orginal Patronen leicht selber befüllen lassen.

Also falls es mal Probleme mit dem Drucker gibt, z.B. Düsen eingetrocknet oder schlechte Druckerbenisse, kann man noch versuchen die Patronen selbst zu reinigen. Wenn das nicht klappt dann kauft man sich einfach eine neue orginale Patrone und der Drucker druckt wie zuvor.

Die Tintenpatronen mit integrierten Druckkopf sind zwar etwas teuer, aber wenn man die Patrone selber nachfüllen kann, dann macht es überhaupt nichts aus wenn irgendwann mal wieder eine neue Orginalpatrone gekauft werden muss. Besser eine neue Patrone als ein komplett neues Druckgerät.

Auch ist die Reinigung des Druckkopfes bei Patronen mit integerierten Druckkopf viel einfacher möglich und man hat besser Chancen die Düsenverstopfung zu beseitigen, wie ich finde.

Ebnfalls fällt bei diesen Druckern das Problem mit dem vollen Resttintentank weg.

__________________________________________________


Diese Erfahrungen habe ich mit unseren alten HP Drucker (HP PSC 2110) gemacht. Der Drucker steht bei uns schon etwa 8 Jahre. Seit etwa 4 Jahren fülle ich die SW-Patrone mit günstiger Tinte (INKSWISS) selber nach. Mit diesem Drucker gab es nie Probleme aufgrund von Düsenverstopfung, trotz längerer Nichtbenutzung. Die momente SW-Patrone im Drucker wurde schon etwa 9 mal nachgefüllt, und die Ausdrücke sind immer noch einwandfrei und zufriedenstellend.

Zu den Farbpatronen kann ich nicht viel sagen, weil wir den HP PSC 2110 nur noch für SW-Druck benutzen.
Beitrag wurde am 07.02.11, 13:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:33
14:25
12:16
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen