1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Ausführliche Beschreibung zum Service Mode

Ausführliche Beschreibung zum Service Mode

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Nachdem der Statusmonitor erstens angezeigt hat, dass der Resttintenbehälter fast voll ist und zweitens schon Tinte aus dem Drucker gelaufen ist, habe ich meinen iP5000 nach der Anleitung geöffnet, die Schwämme gewaschen, alles wieder verschlossen und im Service Mode den Zähler zurückgesetzt.
Allerdings befürchte ich, dass ich einmal aus Versehen 3x Resume und dann Power gedrückt habe (2x Resume und Power gibt die erste Testseite, 4x Resume und Power setzt den Zähler zurück). Ich habe noch keine Probleme festgestellt, es druckt wieder wunderbar. Was könnte ich denn verstellt haben? Gibt es eine ausführliche Dokumentation zum Service Mode?

Ausserdem habe ich etwas Mühe, die zweite Testseite zu interpretieren, gibt es vielleicht eine Tabelle, wo die Abkürzungen aufgeführt sind?

Bei PAGE steht ALL=20555, ist das die Anzahl der gedruckten Seiten? Das klingt nach riesig viel, ich kann mir nicht vorstellen, so viel gedruckt zu haben.

Vielen Dank
von
Das stimmt schon mit den 20555 Seiten insgesamt,
Canon gibt, soviel ich es weiss, die Lebensdauer eines Permanentdruckkopfs in der Gegend von "30 - 40.000 Seiten" an.
--Bei dauernder, täglicher Nutzung leben sie am längsten--
3x Resume und danach 1x Power setzt alles in den Werkszustand zurück, auch alle Zähler.
Das Startdatum=erste Inbetriebnahme (oben rechts) wird dabei auf 01.01.1970, 00:00 gesetzt.
Darum dürfte bei dir dieser Reset nicht erfolgt sein, sonst würden diese 20555 Seiten nicht mehr angezeigt werden.
Ausserdem müsste dann das Startdatum wie oben geschildert sein.
Wichtig im Serviceprotokoll sind m.E. vor allem 2 Punkte und zwar der Alttintenstand und die Druckkopftemperaturen.
Bleiben die Temperaturwerte auch nach einigen Testseiten (mit 1x Resume=Textschwarz und 2x Resume=Farben) unter 30 Grad Celsius, ist der Druckkopf noch nicht zu sehr verbraucht.
Steigen diese Werte dauerhaft über diese Marke und nähern sich dabei 35 Grad oder gehen sogar noch darüber, wäre ein neuer Druckkopf* eine Überlegung wert, ehe er beim evtl. alsbaldigen Tod noch die Hauptplatine mitschrottet,
*ca. 130 Euronen beim IP5000
uu4y
Beitrag wurde am 16.01.11, 17:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
sieh hier mal nach
DC-Forum "Service-Ausdruck"

Gruß,
sep
von
Ich habe noch eine HP für den IP 5000 (nur für den Fall, dass sie jemand gebrauchen kann)
Beitrag wurde am 19.01.11, 20:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Hp für den IP5000 müsste sich ganz gut bei Ebxx verkaufen lassen,
neu dürfte diese so um die € 60 - € 80 kosten, wenn es eine IP5000R wäre, noch mehr, also € 10 - € 40 müssten schon dabei rauskommen
uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen