1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-425CN
  6. Schwarz hat irreguläre Schatten / Kodierband ok

Schwarz hat irreguläre Schatten / Kodierband ok

Brother MFC-425CN▶ 11/06

Frage zum Brother MFC-425CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
siehe Bilder anbei, gibt mein frisch zusammen geflickter MFC (in einem quasi neuen Gerät steckt eine alte Hauptplatine, das Kodierband ist wie neu, beim Druckkopf sieht man recht viel Tintenschweinerei von der Vorbesitzerin, siehe Foto), trotz vielmaligen Reinigens (auch intensiv per Maintenance Menu) immernoch diese Schatten beim Testuster aus. Es sind immer dieselben Strichelchen, die einen Schatten haben. Dunkelgraue schrift "Falls unzustellbar" wird, siehe Fotos, in Farbe also absolut ok gedruckt. Alles schwarze scheint zu schmieren - im Treiber ist bidirektional und optimierter Normaldruck ausgestellt. Im Treiber-unabhängigen Testmusterdruck ist die schwarze Schrift hingegen einigermassen sauber.
Hat jemand eine Ahnung?!
Danke, Sebastian
von
Hallo Sebastian,

verwenden Sie original Brother-Tintenpatronen oder kompatible Tintenpatronen bzw. wiederbefüllte Patronen?

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Hallo Herr Heise!
Wiederbefüllte. Allerdings lief das im alten Gerät 5 Jahre lang extremst gut !?
Danke und Grüße, Sebastian
von
nach 5 Jahren ist vielleicht das nahe Ende vorauszusehen. mir hat mal jemand erklärt, daß solche Sprüheffekte 2 Gründe haben können, die Viskosität der Tinte ist zu niedrig, beim Austreten der Tinte aus der Düse sondern sich zu leicht kleinste Satellitentröpfchen ab. Dann liegt das an der Tinte, was man testen könnte mit Tinte von einem anderen Lieferanten oder mit einer Originalpatrone, und 2tens daß so etwas auch nach langer Nutzung mit Originaltinte passieren kann, weil sich die Düsen am Druckkopf etwas verändern, der Radius durch den Tintenfluss verändert wird, und dann eher so etwas passiert. Aber auch wenn es so ist, nützt es nix, man kann es nicht ändern, höchstens mal eine Originalpatrone verwenden.
von
Stimmt, das sind fast immer Ablagerungen oder Aussprengungen an den Düsenrändern.
Wenn man eine neue Patrone ausprobiert sollte man allerdings die Reinigung mindestens 5 mal durchlaufen lassen damit diese neue Tinte überhaupt am Druckkopf ankommt.

Gruß
Sven
von
zu Ede-Lingen nochmal: das aktuelle gerät war fast ungebraucht. Sicher auch ein paar Jahre alt, aber der Resttintentank war nur zu 1/5 schwarz..
Die Originaltinten sind kaum auszuhalten teuer, aber ok: ich probier ein anderes fabrikat.

@ Sven: gibt es eigentlich keine Möglichkeit die Düse mal "von Hand" auszubauen und befriedigend zu reinigen ?!
Solche Aussprenungen - die reinigen sich tatsächlich mit der automatischen Reinigung !?

Danke Euch!!
von
irgendwann ist eine andere Tinte sicher nach einem Wechsel am Druckkopf, dann schaut man eben nach Veränderungen erst nach 50 Seiten, dafür Tinte mit Reinigen wegzuspülen , ist die Sache vielleicht nicht wert. Bei Brother kann man nicht mal eben so den Druckkopf rausschrauben/nehmen
von
Hi Leute,
folgende Einstellungen lassen s/w auch wieder schmierfrei sein:
fein (einstellungen: in beide Richtungen: ja); bildtyp: egal. z.B. Foto.

Das hatte vorher irgendwie nicht hingehaun oder ich war zu doof.
Mit meinen anderen Bruder konnte ich sogar "schnell" drucken und sehr gute Ergebnisse erhalten.
Nun, wenn dies bei einer nächsten SW Patrone wieder möglich sein sollte, geb ich (hier) bescheid.

Grüße und Danke an alle Beiträger!
Sebastian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen