1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys LBP5050n
  6. Probleme mit Toner

Probleme mit Toner

Canon i-Sensys LBP5050n▶ 1/13

Frage zum Canon i-Sensys LBP5050n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 716, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo werte Foren-Gemeinde, ich habe ein Problem mit unserem Drucker "Canon i-Sensys LBP5050n". Unsere Toner sind 4 Monate alt und die Software gibt den Fehler aus "Betriebsdauer der Patronen ist abgelaufen" nach Rücksprace mit unserem Versorger wurden die Toner ausgetauscht.
Ein Rückruf beim Versorger ergab das die Toner leer sein sollen. Ich kann mir das jedoch nur schwer vorstellen. unser Druckaufkommen ist nicht allzuhoch, und die Fehlermeldung spricht ja auch eher dagegen. Ich habe bei Canon angerufen und der Herr im Service-Center meinte diese Fehlermeldung gibt es nicht nud ich solle den Toner mal ausbauen und ein wenig schütteln evtl. ist der Toner verklumpt.

Kann mir jemand hier im Forum weiterhelfen? Ich habe mal den Kopienzähler gecheckt, leider wurde der anscheinend nie resettet, er zeigt mir 8000SW und ca 2000 farbkopien an. das ist imho in 4monaten nicht machbar.
von
Hallo,
4 Monate alt heißt sicher seit 4 Monaten bei Euch. Die Frage ist, wie alt die Tonerkartuschen insgesamt sind d.h. wie lange sie eventuell bereits beim Händler gelegen haben?
Die Tonerkartuschen für den Canon i-Sensys LBP5050n sind mit einem Tonerchip ausgestattet.
Aufgrund dieser Meldung gehe ich davon aus, dass auch diese Chips mit einem Verfallsdatum ausgestattet sind.
Alternativ könnte man an den Kartuschen die Tonerchips austauschen.
von
Nein, die Chips sind nicht mit einem Verfallsdatum ausgestattet.

Die Chips speichern die gedruckten Seiten, die mit der jeweiligen Kartusche gedruckt wurden. Hier wird geschrieben und gelesen. Wenn du deine Kartusche in einen anderen Drucker einsetzt, liest der ander Drucker/Software den Stand der Kartsuche, sprich der Zählerstand der Kartsuche "wandert" mit.

Wen du mit "Kopienzähler" den Zählerstand des Druckers meinst, wird der auch NICHT nach einsetzen eines neuen Toners resettet. Das ist der Gesamtzähler des Druckers, egal wieviel Kartuschen eingesetzt wurden. Der ist wiederum in der Elektronik gespeichert und lässt sich nicht so einfach zurücksetzen (Zum Glück !!!!).

Hast du denn den Drucker neu gekauft, oder gebraucht ? Waren die Toner neu oder schon gebraucht ?

Da in den Kartuschen ja nicht viel Toner drin ist kann man sich da schon mal schnell verschätzen, gerade auch wenn man viel mit hoher Tonerdeckung druckt.
von
<<<Ich habe bei Canon angerufen und der Herr im Service-Center
<<<meinte diese Fehlermeldung gibt es nicht...

Wenn ich sowas lese frag ich mich immer ob die einen vereiern wollen oder es wirklich nicht wissen...

svelam: Was Du beschreibst ist der "kundenfreundliche" Idealzustand für die Chips an Tonern. Inwiefern das bei Canon oder anderen Herstellern umgesetzt ist steht auf einem anderen Blatt, ich denke da an die Schmelzsicherungen diverser Hersteller...

Viele Grüße
Beitrag wurde am 06.12.10, 19:53 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:37
12:01
11:10
11:09
10:46
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 339,90 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen