1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R800
  6. Epson Stylus Photo R800 Testdruck

Epson Stylus Photo R800 Testdruck

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo R800

Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche jemanden, der einen Epson Stylus Photo R800 Drucker hat. Falls jemand soeinen Drucker hat, dann wäre ich sehr, sehr erfreut, wenn ich demjenigen einmla etwas schicken kann, was er bedrucken soll. Ist nur eine DinA4 Seite groß. Da der Drucker nicht sehr günstig ist, würde ich vorab wissen, ob der Drucker das so drucken kann, wie ich das möchte.

ICh hoffe, jemand kann mir da helfen.
von
Ich wollte ja nicht wissen, wer den Drucker nicht mehr hat ;-) ;-)
von
Was soll denn gedruckt werden?

Tendenziell geht es nur besser mit noch teureren (A3) Druckern.
von
Hi Steps,

es soll "Tyvek" bedruckt werden. Es geht einfach darum, ob die Tinte darauf nicht verwischt. Bei meinem "normalen" Drucker ohne Pigmenttinte passiert das. Mit Pigmenttinge soll das nicht passieren nach meinen "Recherchen". :-)
von
den Test sollte man doch mit jedem anderen Epson Pigment/Durabritetintendrucker auch machen können, das muss doch nicht ein R800 sein. Vielleicht wäre es besser, mit Labels zu arbeiten.
von
Sind denn die Tinten identisch DuraBrite und Ultra Chrome (oder so ähnlich) ausser das sie Pigmentiert und wisch- und wasserfest sind?

Wie auch immer, einen Office-Drucker von Epson wirst Du eher finden. ;)
von
Durabrite und Ultrachrome Tinten sind sicher nicht identisch, was deren Farben und Farbraum angeht, sonst hätte Epson da nicht unterschiedliche Tintentypen im Angebot, aber das ist eine Frage der Farbpigement selbst, beide Tinten sind sicher ähnlich in den physikalischen Eigenschaften, da sie durch sehr ähnliche Druckköpfe gehen, z.B. Tröpfchengröße. Und ob man Tyvek mit 8 Farben im Fotodruckmodus bedrucken muss, ist eher fraglich, und ob da nicht die gängigen 3 oder 4 Farben eines SX21 reichen. Und wenn es damit nicht geht, würde ich es mit einem R800 etc auch nicht mehr versuchen.
von
Ich will nur schwarz bedrucken. Ich kenne mich damit nicht so sehr gut aus, deswegen will ich das gerne mal testen lassen von jemanden der sich bereit erklärt. Am Drucker selbst geht ja dadurch nichts kaputt, nur ich will mir den Drucker nicht unbedingt kaufen und dann herrausfinden, dass das nicht kalppt. :-(
von
Ich hatte jetzt die beiden vorherigen Antworten nicht gelsen. Ich habe halt nur den R800 gefunden, der die Pigmenttinte hat. Welcher günstiger Drucker hat denn noch diese Tinte?
Wie gesagt, muss noch schwarz gedruckt werden und nur Text.
von
Alle A4 Epson-Drucker und Multis, die nicht speziell für Fotodruck ausgelegt sind, alle Geräte für allgemeine und Büroanwendungen verwenden die Durabrite Pigmenttinten mit 4 Farben, schwarz + 3 Farben. Epson A4 Geräte, auch Multis, für Fotodruck, haben 6 Patronen mit Claria Dyetinten. Der R800 ist ein seit langer Zeit laufendes Modell A4 für Fotos mit Pigmenttinten, der einzige, bei den größeren Formaten A3 aufwärts sind alle mit Pigmenttinten außer dem 1400. Das Druckereinsteigermodell mit Pigmenttinten ist der SX21. Ob da Tyvek Umschläge durchpssen, muss man ebenfalls testen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen