1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson B-300
  5. Welche Tinte für Epson B-300

Welche Tinte für Epson B-300

Epson B-300▶ 5/13

Frage zum Epson B-300

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, nur USB, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit T6161, T6162, T6163, T6164, T6190, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Welche Tinte könnt ihr für den Epson B-300/B310 bzw. B500 empfehlen?
Dass es sich um Pigmenttinte handeln sollte ist mir klar und durchaus erwünscht. Aber bei welchem Hersteller würdet ihr sie bestellen?

Belaufen sich die kosten stehts auf ca. 200 € / Liter, oder?

Habe auf einem chinesischen Anbieter Tinte einen Liter Pigment-Tinte für 80 $ gesehen.
von
Auch Tinte gibt es bei farbenwerk.com/... Günstigere Pigmenttinten für Epson, es geht um Durabrite-kompatible Tinten, wie sie in vielen Epson-Druckern, auch Einsteigermodellen verwendet wurden/werden, gibt es bei druckerpatronentankstellen.de
von
Die tinten von Farbenwerk.com kosten Pro Liter (qualitativ vermutlich ähnlich wie Epson durabright) 179 € (auch Farbe)
Dh. 1 ml kostet 0,179 Cent


Bei Tintenpatronentankstellen gibt es eine sehr günstige Dye Tinte, die wahrscheinlich nicht pigmentiert ist und somit nicht textmarkerfest. Oder?
Eine Pigmentierte Tinte (Schwarz) habe ich für 110€ / L gesehen.

Nun zur eigentlichen Frage: Was taugen die Pigmenttinten aus China, die günstiger sind?
von
InkTec Epson-Tinte gibt es in 1 Liter Flaschen. um die 30€.

Legt sich aber normalerweise keiner auf Lager, sondern bestellt im Bedarfsfall frische Ware beim Hersteller.

Geh einfach mal zu einem Händler in Deiner Nähe, der InkTec-Patronen verkauft und bitte ihn, Dir ein Angebot zu machen für folgende Artikel:

E0007-01LB
InkTec 1 Liter Bulk Ink black für Epson T0611/T0711 pigmentiert

und für die Farben:

E0007-01LC=cyan, M=magenta, Y=yellow
von
Ist diese InkTec-Epson-Tinte auch wasserresistent? Den um 70 bis 170€ billigeren Preis (bezogen auf einen Liter) kann ich mir nicht erklären. Wie ist da die Qualität?
von
warum wasserresistent ? Wenn das entscheidend wichtig ist, sollte man selbst einen Vergleichstest machen und eine kleine Menge bestellen, bevor man mit dem Liter anfängt. Bei Druckerpatronentankstellen gibt es Epson Tinten mit Farbstoff/Dye und Pigmenten www.druckerpatronentankstellen.de/... Ob man einfach von der Herkunft her - China oder Korea/Inktec - entscheiden kann, was besser ist, ist wohl eher fraglich.
von
hm weniger wasser sondern eher schmier - bzw. Textmarkerresistent war gemeint.

Ich wünschte mir, dass sich ev. Epson-Besitzer B300-Besitzer zu Wort melden könnten und ihren Tintenfavoriten anführen könnten.

auf den Verkäuferseiten fehlen ja meistens tests.
von
in der c't Nr. 18 2010 Seite 127 wird der InkTec Tinte als einziger in den beiden Disziplinen Wischfestigkeit und UV-Beständigkeit das gleiche "sehr gut" wie der Epson-Tinte bescheinigt. In den anderen Kriterien gibt es eine Abweichung von -1 zum Original.
von
Danke für den hilfreichen Tip.
Inktec hat anscheinend ein gutes Händchen in Sachen Tinte.

Der Hersteller vertreibt die Tinte speziell für verschiedene HP und Canon- Drucker.
Habe mir aufgrund der Tatsache, dass die Epson-Tinte nicht verschmiert, den Epson-Profidrucker B300 für 300€ (mit Duplex) bestellt.
Nun lese ich hier dass InkTec die Textmarkerresistente Tinte speziell für einige Hp-, und Canon drucker ausschreibt, für Epson habe ich keine gefunden.
Ist die Tinte auch für Epson-Drucker geeignet, welche die spezielle DuraBrite Ultra verwendet???
von
Sorry Paperjam, jetzt habe ich deinen obrigen Beitrag nochmal gelesen und muss sagen. Gut beraten!
Welche anderen Kriterien fallen denn eher schlecht aus?
Kann man sich den ganzen Artikel irgendwo runterladen?
von
Hallo, habe auf www.octopus-office.de/... verschiedene kompatible Tinten gefunden.
Welche Tinte würdet ihr empfehlen?
Die Tinte von Inktec kostet nur halb so viel (pro Liter) als die der Nebenanbieter. Sind die Tinten von Barock, Octopus, oder PureInk besser?
Die Tinte von Barock ist vermutlich umweltschonender, weil in Deutschland produziert (Wasseraufbereitung).

Warum ist die Tinte der Hausmarke "Octopus" am teuersten? Wird diese von einem anderen Hersteller, der nicht genannt werden möchte, hergestellt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:52
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen