1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6150
  6. Canon Pixma mg6150 bzw andere neue Modelle

Canon Pixma mg6150 bzw andere neue Modelle

Canon Pixma MG6150▶ 9/11

Frage zum Canon Pixma MG6150

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

hat jmd. schon Erfahrung mit den neuen Canon Druckern gemacht, bzw. im speziellen mit dem MG6150?

Kann man schon abschätzen, wie lange wird es dauern wird bis es auch alternative Tinte mit Chip dafür geben wird?

Vielen Dank für Eure Antworten
von
Hallo hast du inzwischen schon alternative Tinte mit chips gefunden ?
von
seit 2007 (da war ein Test in der ct) haben wir Canon Drucker nur noch mit KMP gefüttert, die haben auch schon Chippatronen für die neue Generation 525/526 - sogar die graue Tinte!

b2b.kmp.com/...
von
Glaub für mich wäre eher so ein Ciss-systhem besser wie sieht es da aus ?
von
hat da jemand erfahrungen ?
von
Hab grad vor einer Woche ein CISS an die Druckerpatronentankstelle zurückgeschickt!
Die im Shop angebotene Canon BCI6BK Tinte für meinen Drucker war pigmentiert und nicht Dye, Herr Arici stritt ab, die falsche Tinte verkauft zu haben und versicherte mir, daß ich Dye Tinte erhalten hätte. Auf der Flasche stand: Canon BCI6BK pigment. Schwarz.
(BCI6BK=Dye/ BCI3BK=Pigment)
Das Angebotene CISS ist aus billigstem Kunststoff, die Tintenbehälter sind so lose zusammengesteckt gewesen, daß sie bei mir teilweise in einzelteilen (Behälter und Böden getrennt) ankamen.
Weiterhin haben die Behälter ALLE die gleichen Risse an der gleichen Stelle!!!
Diese Risse stammen vom Auswerfer, also aus der Spritzmaschine, in der die Tanks gespritzt werden....

Alles in Allem nicht sehr vertrauenserweckend!

Ich würde rihac vorziehen.
24tinte24 scheint auch bessere Behälter zu haben.

MfG

Frank
Beitrag wurde am 05.07.11, 07:47 Uhr vom Autor geändert.
von
wenn da 'pigment' auf der Flasche steht, man aber Dye bestellt hat, dann ist das auf jeden Fall ein Reklamationsgrund. Bei dieser Chinaware ist so etwas schon mal ein Problem, das habe ich auch bei einem anderen Händler erlebt, daß die Sache nicht funktionsfähig war. Ansonsten sind die alle irgendwie aneinandergesteckt, und werden so für viele verschiedene Drucker kombiniert mit verschiedenen Patronensätzen. Solche offensichtlichen Mängel gehen einfach zurück.
von
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke mal das ich das CISS systhem von rihac bestellen werde. Hat hier schon mal jemand ervollgreich den Canon Pixma 6150 mit einem CISS systhem in betrieb genommen? Wo ist da der Sensor der dem Drucker sagt ob der Deckel geschlossen ist ? Und wie ist das wenn man die chips umklebt, muss man die dann resetten ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen