1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. Macht mich wahnsinnig. HILFE

Macht mich wahnsinnig. HILFE

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag

ICh hab keine Geld für ein neuen Drucker, aber mein Brother DCP-115C macht mich wahnsinnig. Folgende Macken hat er:

1. Tintenpatrone ist voll und wurde eingesetzt - *PIEP* Magenta ist leer. Immer diese Fehlermeldung??

2. Dann will ich mal was ausdrucken in Schwarz und er heult mir Ohren voll Magenta ist. Okay ist leer - stimmt auch, aber ich brauch für meinen Textausdruck nur schwarz, wieso kann er das trotz leerer MAgenta, die er dazu eh nicht braucht einfah drucken??

3. Mein Scanner fnktioniert nicht mehr. Aber kopieren geht. Wen ich auf scannen drücke dauerts und dann schwups passiert rein gar nichts, als hätte den Befehl zum Scannen nie gegeben.

Könnt ihr mir in allen 3 Fällen bitte weiter helfen??
MfG
von
Ist Magenta leer, muss die patrone getauscht werden, damit er wieder druckt. Dabei ist es völlig belanglos, ob du nur was in Schwarz ausdrucken willst. Das ist ein Selbstschutzmechanismus, damit der Drucker auch immer seine regelmäßigen Reinigungen machen kann und nicht eintrocknet. ier bildet im Übrigen Brother auch keine Ausnahme, gilt heutzutage fast für alle Drucker.
Abhilfe ist einfach: neue Patrone
Und zu Punkt 1. Ist ja dann wohl keine fehlermeldung, wenn die patrone wirklich leer ist.

Wenn du kopieren kannst, wird der Fehler wohl kaum am Gerät liegen, eher ein Software-Problem oder ein problem kit dem USB-Kabel/-Anschlus.
von
zu 1+2 ist ja alles gesagt - ohne neue Patrone musst du wahnsinnig bleiben ;-)
zu 3. Wo drückst auf Scannen, am Gerät oder aus der Software? geht das Scannen direkt vom PC aus der Software?

edit:
noch hinzugefügt
Vielleicht hilft das weiter :

welcome.solutions.brother.com/...
Beitrag wurde am 27.07.10, 16:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm. Wenn die Patrone leer ist und den Druck verweigert, sollte dann das Kopieren nicht auch verweigert werden? Div. Drucker erlauben aber auch kein Scannen wenn eine Patrone leer ist, weiß aber nicht welche Modelle das betrifft.

Kauf 'ne neue Magenta. Reklamiere die neue Patrone die nicht anerkannt wird. Wenn dies eine Fremdpatrone ist, nun ja, ist halt keine Originale und irgendwoher muss ja der billigere Preis kommen und das ist idr in der Tintenquali und Verarbeitung der Patronen.
von
DAS SIND ALLES 3 VONEINANDER UNABHÄNGIGE FRAGEN.
@hjk:
Wo kann ic denn das Scannen vom PC aus probieren??
Ich glaub beim Scanner ist das Problem, dass er seit der letzten Fraqumentierung vom PC nicht mehr erkannt wird. :S
Was tun?
von
Normalerweise hast du bei der Installation ein Scanprogramm mit installiert schau mal in dein Startmenü...
von
1 und 2 sind ja geklärt: neue Magenta.

Punkt 3. Treiber neu installieren, wenn was zerschossen ist, könnte das helfen.

Aber wie hjk sagte, auch mal versuchen über den PC zu scannen, also das Scan-Programm von Brother oder über Twain aus einem Bildbearbeitungsprogramm zu scannen.

Such mal in den Programmen nach dem ControlCenter, darüber kannste direkt über die Brother-Software scannen.
von
Hallo,

man kann bei den Brother DCP´s die "ich-bin-leer-erkennung" einfach überlisten! In jedem Patronenfach befindet sich eine Lichtschranke ganz hinten gerade an der Patronenaufnahme. Wenn Du das "Auge" bei Deiner Patrone mit schwarzem Edding, Nagellack abdunkelst oder abklebst, dann sieht die Lichtschranke die Patrone als voll!

Gruß
von
wenn nman schon solche Tipps gibt, dann aber bitte mit der Warnung, dass ggf. der Drucker nie wieder Magenta druckt.
von
Wie kommst denn auf sowas?
von
Sehe ich auch so. Bei Canon kann der Nutzer auch ihn überlisten, trotz Leermeldung weiterzudrucken, das mag auch für paar Seiten gut gehen, aber wenn es übertrieben wird, hat man erst 10 ct gespart und dann einen Schaden von 50,- Euro (plus/minus) für einen neuen Druckkopf. Damit ist niemandem wirklich geholfen.

Bei eBay kommt man glaub im Sparpack (20 Patronen oder so) auf einen Patronenpreis von 1,- bis 1,50 Euro, irgendwie so. Einfach eine kaufen einsetzen und gut. So kann problemlos weitergedruckt werden, tut nicht weh. Allerdings ist ist die Qualität nicht vergleichbar mit dem Original, trocknet eventl. vor den autom. Reinigungen etwas ein, also ganz auf den Farbdruck würde ich nicht verzichten. Pers. habe ich auf jeden Fall mit hauptsächlich Schwarzdruck, vereinzelt Farbdruck keine Probleme. Farbwiedergabe, UV-Beständigkeit, spielen für mich bei meinem Brother keine Rolle.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen