1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. Macht mich wahnsinnig. HILFE

Macht mich wahnsinnig. HILFE

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag

ICh hab keine Geld für ein neuen Drucker, aber mein Brother DCP-115C macht mich wahnsinnig. Folgende Macken hat er:

1. Tintenpatrone ist voll und wurde eingesetzt - *PIEP* Magenta ist leer. Immer diese Fehlermeldung??

2. Dann will ich mal was ausdrucken in Schwarz und er heult mir Ohren voll Magenta ist. Okay ist leer - stimmt auch, aber ich brauch für meinen Textausdruck nur schwarz, wieso kann er das trotz leerer MAgenta, die er dazu eh nicht braucht einfah drucken??

3. Mein Scanner fnktioniert nicht mehr. Aber kopieren geht. Wen ich auf scannen drücke dauerts und dann schwups passiert rein gar nichts, als hätte den Befehl zum Scannen nie gegeben.

Könnt ihr mir in allen 3 Fällen bitte weiter helfen??
MfG
von
Ist Magenta leer, muss die patrone getauscht werden, damit er wieder druckt. Dabei ist es völlig belanglos, ob du nur was in Schwarz ausdrucken willst. Das ist ein Selbstschutzmechanismus, damit der Drucker auch immer seine regelmäßigen Reinigungen machen kann und nicht eintrocknet. ier bildet im Übrigen Brother auch keine Ausnahme, gilt heutzutage fast für alle Drucker.
Abhilfe ist einfach: neue Patrone
Und zu Punkt 1. Ist ja dann wohl keine fehlermeldung, wenn die patrone wirklich leer ist.

Wenn du kopieren kannst, wird der Fehler wohl kaum am Gerät liegen, eher ein Software-Problem oder ein problem kit dem USB-Kabel/-Anschlus.
von
zu 1+2 ist ja alles gesagt - ohne neue Patrone musst du wahnsinnig bleiben ;-)
zu 3. Wo drückst auf Scannen, am Gerät oder aus der Software? geht das Scannen direkt vom PC aus der Software?

edit:
noch hinzugefügt
Vielleicht hilft das weiter :

welcome.solutions.brother.com/...
Beitrag wurde am 27.07.10, 16:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm. Wenn die Patrone leer ist und den Druck verweigert, sollte dann das Kopieren nicht auch verweigert werden? Div. Drucker erlauben aber auch kein Scannen wenn eine Patrone leer ist, weiß aber nicht welche Modelle das betrifft.

Kauf 'ne neue Magenta. Reklamiere die neue Patrone die nicht anerkannt wird. Wenn dies eine Fremdpatrone ist, nun ja, ist halt keine Originale und irgendwoher muss ja der billigere Preis kommen und das ist idr in der Tintenquali und Verarbeitung der Patronen.
von
DAS SIND ALLES 3 VONEINANDER UNABHÄNGIGE FRAGEN.
@hjk:
Wo kann ic denn das Scannen vom PC aus probieren??
Ich glaub beim Scanner ist das Problem, dass er seit der letzten Fraqumentierung vom PC nicht mehr erkannt wird. :S
Was tun?
von
Normalerweise hast du bei der Installation ein Scanprogramm mit installiert schau mal in dein Startmenü...
von
1 und 2 sind ja geklärt: neue Magenta.

Punkt 3. Treiber neu installieren, wenn was zerschossen ist, könnte das helfen.

Aber wie hjk sagte, auch mal versuchen über den PC zu scannen, also das Scan-Programm von Brother oder über Twain aus einem Bildbearbeitungsprogramm zu scannen.

Such mal in den Programmen nach dem ControlCenter, darüber kannste direkt über die Brother-Software scannen.
von
Hallo,

man kann bei den Brother DCP´s die "ich-bin-leer-erkennung" einfach überlisten! In jedem Patronenfach befindet sich eine Lichtschranke ganz hinten gerade an der Patronenaufnahme. Wenn Du das "Auge" bei Deiner Patrone mit schwarzem Edding, Nagellack abdunkelst oder abklebst, dann sieht die Lichtschranke die Patrone als voll!

Gruß
von
wenn nman schon solche Tipps gibt, dann aber bitte mit der Warnung, dass ggf. der Drucker nie wieder Magenta druckt.
von
Wie kommst denn auf sowas?
von
Sehe ich auch so. Bei Canon kann der Nutzer auch ihn überlisten, trotz Leermeldung weiterzudrucken, das mag auch für paar Seiten gut gehen, aber wenn es übertrieben wird, hat man erst 10 ct gespart und dann einen Schaden von 50,- Euro (plus/minus) für einen neuen Druckkopf. Damit ist niemandem wirklich geholfen.

Bei eBay kommt man glaub im Sparpack (20 Patronen oder so) auf einen Patronenpreis von 1,- bis 1,50 Euro, irgendwie so. Einfach eine kaufen einsetzen und gut. So kann problemlos weitergedruckt werden, tut nicht weh. Allerdings ist ist die Qualität nicht vergleichbar mit dem Original, trocknet eventl. vor den autom. Reinigungen etwas ein, also ganz auf den Farbdruck würde ich nicht verzichten. Pers. habe ich auf jeden Fall mit hauptsächlich Schwarzdruck, vereinzelt Farbdruck keine Probleme. Farbwiedergabe, UV-Beständigkeit, spielen für mich bei meinem Brother keine Rolle.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen