1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Wo ist die LED Zeile zum Reinigen?

Wo ist die LED Zeile zum Reinigen?

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hab wieder mal ein Problem mit meinem Kyocera Drucker.

Es wird ein Schatten um schwarzen fetten Text gedruckt.

Ich wollte die LED reinigen aber ich finde diese nicht?

Ich hab den Toner, Develope rund das darunterliegende ausgebaut, finde aber nirgends eine LED?

Ist die LED die Trommel baz unten wo ein Plastikstreifen drüber steht?

Oder bin ich da komplett falsch?
von
Hallo atomicfan,

im Handbuch ist das reinigen auf Seiten 5-18 beschrieben. Handbuch siehe www.kyoceramita.de/... .pdf

Dort schreibt Kyocera:

LEDs der Hauptladeeinheiten reinigen

Wenn auf den gedruckten Seiten Streifen erscheinen, die Drucke verschmutzt sind, der Ausdruck schwach oder verwischt ist, müssen Sie die LEDs der Hauptladeeinheiten reinigen.

Der Drucker verfügt über je eine LED(-Zeile) auf der Hauptladeeinheit jedes Tonerbehälters.

Im Folgenden wird die Reinigung der auf der Hauptladeeinheit des
schwarzen Tonerbehälters befindlichen LED(-Zeile) beschrieben.

1. Die linke Abdeckung öffnen.

2. Den Griff des grünen LED-Reinigers fassen und den Reiniger vorsichtig herausziehen und wieder einschieben. Diesen Vorgang zweimal wiederholen.

3. Den LED-Reiniger wieder vollständig einschieben. Sicherstellen, dass der LED-Reiniger nach Abschluss des Reinigungsvorgangs wieder in die Ausgangsposition gebracht wird.

Hinweis: Wenn der LED-Reiniger nicht wieder in die Ausgangsposition
gebracht wird, wird das verarbeitete Druckmaterial vollständig
mit der entsprechenden Farbe bedruckt.

4. Nach Reinigung aller vier LEDs (LED-Zeilen) die linke Abdeckung des Druckers schließen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
danke das hab ich schon mehrmals gemacht aber es bringt nichts.

Es gab hier im Forum öfters den Hinweis man solle alles ausbauen und die LED Leiste direkt reinigen was mehr bringen soll
von
Hallo,

du hast ja schon die Trommeln draußen. Unter der schwarzen abdeckung befindet sich die LED Leiste ( schau mal nach den Falchbandkabeln)

Gruß Uwe
von
Hallo,

die Einheit mit den 2 Kabeln hatte ich schon herausen, nur was muss ich da putzen?

Unter LED Leist stell ich mir kleine LEDS vor welche ich aber nicht finden konnte?

Kannst du mir vielleicht sagen wo ich suchen muss?

Der Ausdruck schaut derzeit so aus:
von
nimm doch einfach mal die Enheit in die Hand wo die beiden Flachbandkabel dran sind. diese muss auf der unterseite gereinigt werden. Sprich die LED Leiste ist in der Trommel verbaut.

Gruß Uwe
von
D.h. die ganze Trommel ist zu reinigen.

Kann man die ganze Trommel einfach mit Fensterreiniger reinigen?
von
Nein die Leiste mit den 2 Flachbandkabel aus der Trommel entfernen und dann von unten mit Glasreiniger sauber machen. Nicht versuchen die güne Oberfläche der Trommel zu reinigen = Totalschaden=

Gruß uwe
von
Hallo,

meinst du die Leiste wo auf der Seite grün ist (Sprich die die man beim Tonerwechsel rauszieht und reinigt?)

Das habe ich gemacht aber leider bringt es nichts.

Wie oben auf dem Bild wird Text sobald er fett gedruckt wird immer schattiert.
von
Nein.....damit kann man die LED von aussen reinigen...bringt aber nichts....du musst die LED Leise schon richtig ausbauen...und dazu muss die Trommel zerlegt werden....erst wenn du die Einheit mit den beiden Flachbandkabel in der Hand hällst bist du richtig...

Gruß Uwe
von
Die Einheit mit den beiden Flachbandkabeln hab ich schon ausgebaut, aber ich weiß nicht was ich da dann genau machen soll bzw. kann?

Kannst du mir bitte sagen was ich genau zerlegen muss bzw. wo ich reinigen muss?
von
OK lass es von einem Fachmann machen...wenn du 2 Kabel in der Hand hast ist daran die LED Leiste. ist da noch ein anderes Kabel mit dabei ist das die Trommel (darin befindet sich die LED)....mehr kann ich dir dazu nicht sagen....der Rest sollte sich mit etwas nachdenken finden...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen